Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Das Schulrecht allgemein

Bei Missachten der Schulpflicht droht ein Bußgeld
Das Schulrecht befasst sich mit rechtlichen Aspekten von Schulen. Das Schulrecht bezieht sich nicht nur auf die Schulkinder. Stattdessen wird auch besonderes Augenmerk auf die Rechte und Verpflichtungen von
- Lehrern,
- Schulaufsicht und
- Schulträgern
gelegt.
Schule schwänzen: Strafe bei Missachtung der Schulpflicht
Allgemein gilt in Deutschland eine Schulpflicht, das heißt konkret, dass seit 1938 normalerweise kein Heimunterricht stattfinden darf. Die Dauer der Schulzeit kann jedoch jedes Bundesland einzeln festlegen. Die meisten Bundesländer schreiben neun Jahre Vollzeitschule und drei Jahre Berufsschule vor.
Ist das Schulkind laut der Regelung also noch schulpflichtig, darf es nicht ohne triftigen Grund dem Unterricht fernbleiben. Triftige Gründe wären beispielsweise ein Todesfall oder eine Hochzeit in der Familie. Die jeweilige Schule kann dann eine Beurlaubung genehmigen. Allerdings nehmen manche Erziehungsberechtigten dies nicht ernst und lassen das Kind für eine Ferienreise beurlauben. Dazu gaukeln sie vor der Schulleitung einen triftigen Grund vor.

Wird die Schulpflicht missachtet, kann ein Verfahren eingeleitet werden
Es passiert zwar nicht oft, dass Schulen ein Verfahren einleiten, aber wenn dies doch passiert, wird es sehr teuer. Werden die Erziehungsberechtigten mit dem auf fälschliche Weise beurlaubten Kind gefasst, wird ein Bußgeld von bis zu 1500 Euro fällig! Das Schulgesetz Hamburg, das Schulgesetz Hessen und das Schulgesetz Saarland sehen gegebenenfalls sogar Freiheitsstrafen von bis zu sechs Monaten oder Geldstrafen von bis zu 180 Tagessätzen vor. Das Ausmaß der Strafe hängt also von der Regelung des jeweiligen Landes ab.
Einige Schüler nehmen den Religionsunterricht nicht ernst und bleiben ihm fern, da sie die Teilnahme für freiwillig erachten. Allerdings ist dies nicht der Fall. Bleibt Schüler diesem Unterricht fern, begehen sie auch hier eine Verletzung der Schulpflicht und riskieren ein Bußgeld. In den meisten Bundesländern können sich Schulkinder jedoch ab dem Alter von 14 Jahren vom Religionsunterricht selbst schriftlich abmelden. Das Schulgesetz Bayern und das Schulgesetz Saarland hingegen erlauben dies erst ab einem Alter von 18 Jahren. Davor müssen die Eltern eine Abmeldung beantragen. Nach erfolgreicher Abmeldung kann das Schulkind dem Religionsunterricht fernbleiben und riskiert kein Bußgeld.
Sonderfälle im deutschen Schulgesetz
Das Schulrecht ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt, sondern ist Länderangelegenheit. Allerdings sind, wenn überhaupt, nur geringe Abweichungen zwischen den einzelnen Schulrechten zu finden.
Schulgesetz Berlin: Was führt zusätzlich zur Verletzung der Schulpflicht zu einem Bußgeld?

Ein Bußgeld ist auch bei fehlendem Sprachtest möglich
Am 20. März 2014 wurde in Berlin ein neues Gesetz erlassen. Es verpflichtet Erziehungsberechtigte dazu, ihre Kinder einen Sprachtest absolvieren zu lassen, wenn sie keinen Kindergarten besucht haben. Bestehen die Kinder diesen Sprachtest nicht, sollen sie an einer Sprachförderung teilnehmen. Diese Regelung soll dabei helfen, Sprachdefizite bei Schulkindern zu beseitigen und so eine gute Bildung zu ermöglichen. Lassen Eltern ihre Kinder den Sprachtest nicht ablegen, droht ein Bußgeld von bis zu 2500 Euro.
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hallo, Ich bin 17 und ich hab letztes jahr meine Ausbildung als koch abgebrochen un bin in ein BGJ gekomm habe diese beendet un jetz eine neue lehre aber war noch nich in der Berufsschule wo ich noch koch war abgemeldet weil ich es vergessen habe und heute ein Anhörungsschein kam was hab ich zu befürchten?
Hallo Max,
in der Regel muss sich der Berufsschüler selbst bei der Schule abmelden und den Aufhebungsvertrag des Ausbildungsverhältnisses vorlegen. Zu möglichen Bußen kann hier nichts gesagt werden, da jedes Bundesland ein eigenes Schulgesetz und jede Schule eine eigene Schulordnung besitzt. Lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Anwalt beraten.
Bussgeld.org
ich 14 habe über 100 unentschuldigte fehlstunden und bekomme jetzt eine strafe von bußgeld aber meine eltern wurden nicht benachrichtigt oder es kam auch keine ermahnung über eine bußgeld strafe…versteh ich da was falsch oder wie ist es wirklich bitte anworte
Hallo Dilos,
woher wissen Sie denn, dass Sie ein Bußgeld zahlen müssen, wenn Sie keinen Bußgeldbescheid erhalten haben? Wenn Sie Ihre Schulpflicht missachtet und unentschuldigt gefehlt haben, ist es in der Regel auch rechtens, dass Sie ein Bußgeld zahlen müssen.
Bussgeld.org
Hallo ich bin 18 Jahre habe nach der 10 klasse mein qualifizierten Hauptschulabschluss gemacht danach im August 2014 meine erste Ausbildung gemacht die nach 10 Monaten abgebrochen 2015 August meine 2 Ausbildung gemacht nach 4 Monaten würde ich dort gekündigt bin danach auch nicht mehr zur Schule gegangen also seit Dezember dann hab ich ein Zeugnis bekommen mit lauter 6en und jetzt hab ich ein Nebenjob und arbeite da bis zum 31.06 weil ich am 01.07 meine neue Ausbildung Anfänge mein Direktor hat mir jetzt gedroht das ich eine Anzeige bekomme … Was soll ich machen ? Weil Miete bezahlt sich ja auch nicht von alleine neh ..
Hallo Giulia,
in der Regel sind Sie – unabhängig von Ihrem Ausbildungsbetrieb – berufsschulpflichtig, wenn Sie noch im Ausbildungsverhältnis stehen. Allerdings ist das auch davon abhängig, in welchem Bundesland Sie zur Schule gehen. Wenden Sie sich mit Ihrer Frage bitte an Ihre Berufsschule.
Bussgeld.org
Hallo, ich bin 17 Jahre alt & gehe auf eine Berufsschule in Baden-Württemberg (Freiburg). Ich bin von der Schule geflogen weil ich viel zu oft gefehlt habe… . Ich habe auch einen Brief nachhause bekommen wo drauf steht das ich Bußgeld zahlen müsste, wie teuer kann das werden? Kann man das verhindern?
Schonmal Danke im voraus.
Hallo Tommy,
in Baden-Württemberg wird in der Regel ein Bußgeld von 50 bis 300 Euro pro Fehltag festgesetzt.
bussgeld.org
Hallo ich bin 15 Jahre alt und gehe in H. [redigiert von der Redaktion] auf das W. [redigiert von der Redaktion] Gymnasium ich habe 12 Fehltage und frage mich ob ich mit einer Strafe rechnen muss?
Bitte und schnellstmögliche antwort
Hallo Peter,
das Bußgeld für die Schulverweigerung kann je unentschuldigtem Fehltag und je nach Bundesland zwischen 35 und 1.500 Euro liegen: https://bussgeld.org/schulverweigerung-bussgeld/. Dieses wird oft bei minderjährigen Kindern den aufsichtspflichtigen Personen (Eltern) auferlegt.
bussgeld.org
Hallo,
Ich bin 18 und habe den Hauptschulabschluss, BEJ Abschluss und befinde mich jetzt im 2. Jahrt einer 2-Jährigen Beruffachschule in Baden Württemberg. Ich habe in den Letzten 2 Jahren etliche Male wegen Krankheit gefehlt. Am Anfang konnte mich meine Mutter noch entschuldigen, bis die Attestpflicht kam. Da ich schon oft beim Arzt war und der mir nicht dauerhaft helfen kann habe ich angefangen einfach nur Daheim zu bleiben ohne Arztbesuch. Diese Tage wurden mir auch als Fehltage angerechnet. Jetzt kam eine Versäumnisanzeige mit dem Kommentar zur Bußgeldandrohung bei wiederholten Versäumnissen. Jetzt bin ich ziemlich in der Zwickmühle was dem Vernbleiben angeht. Mir ist oft zeimlich übel und habe Magenprobleme. Da gehe ich lieber in der Mittagschule nach Hause um mich auszuruhen oder auf der Schüssel zu hocken. Jetzt kann ich im Internet nichts finden was bei meinem Fall Infos bringt. Was kann mich bei wiederholtem, unentschuldigten Fehlen erwarten? Ist das nur geschwätz von meinem Leherer? Kann ich überhaupt belangt werden, da ich nicht Schulpflichtig bin ?
Ich weiss es ist kein Kavaliersdelikt aber, wenn ich ich z.B. wegen übelkeit früher nach Hause gehe, ist es auch nicht sinnvoll die Zeit beim Arzt zu verbringen die ich eigentlich im Bett hätte sein Können. Es wäre echt hilfreich wenn mir jemand helfen könnte. Wenn ich ein Bußgeldverfahren zu befürchten habe, wie hoch wäre evtl die höhe des Strafgeldes bei ca. 10 Fehltagen ?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Luka,
Ihrer Schilderung nach sind Sie noch berufsschulpflichtig – die Pflicht endet erst mit Ablauf des Jahres, in welchem Sie 18 geworden sind.
bussgeld.org
Hallo, mein Sohn hat 18 Januar 2014 ein Bußgeld von 100 Euro bekommen wegen Schule schwänze.
Diesen Brief bekam seine Mutti. Er hat nie einen gesehen.
In den Zeitraum am 15.08.2015-30.08.2015 hat er das erste mal einen Brief gesehen da er mal wieder zu besuch bei seiner Mutti war denn zeit März 2014 lebt er bei mir in Hessen. Er sollte 20 Arbeitsstunden machen oder 1 Woche Gefängnis.
Heute hatten wir einen Termin zur Anhörung und der Richter so seine Aussage ich werde heute das tun was ich immer tuen werde 1 Woche Gefängnis oder 20 Arbeitsstunden in eine Öffentlichen…
Obwohl er nie in seinen leben einen Bescheid oder sonstiges zu mir geschickt bekommen hat das war den Richter egal kann denn das war sein und zeit wann können sie Entscheiden was er will. Mein Sohn geht hier wieder regelmäßig zur Schule und lässt sich nix zu schulden kommen. Er würde auch die Arbeitsstunden absolvieren aber können solche Richter machen was sie wollen einfach ein Schüler in den Knast schicken weil er ja das immer tut und von sein glauben nicht abkommt.
Hallo Steffen,
das Strafmaß und die hoheitliche Entscheidung liegen stets im Ermessen des jeweiligen Richters. Hier werden Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen. Lassen Sie sich gegebenenfalls von Ihrem Anwalt beraten, inwieweit bei diesem Urteil der Gebrauch Rechtsmittel geboten ist.
Bussgeld.org
Gilt das bußgeld auch für nicht schulpflichtige?
Hallo Mehmet,
nein, für nicht Schulpflichtige kann in der Regel kein Bußgeld erhoben werden.
Bussgeld.org
Ich bin 18 und besuche das Wirtschaftsgymnasium, ich habe einen Sonderurlaub gestellt 3 tage vor dem Sommerferien, was abgelehnt wurde. Ich lebe in BW und fliege 3 tage unentschuldigt in den Urlaub. Mit Welchen Konsequenzen muss ich rechnen? Bußgeld? Rausschmiss von der Schule ?
Hallo Burak,
grundsätzlich kann aufgrund von unentschuldigtem Fehlen ein Bußgeld drohen. Allerdings ist dies vor allem bei wiederholtem Fehlen der Fall. Welche Maßnahmen Ihre Schule ergreift, können wir nicht einschätzen.
bussgeld.org
Wie sieht es aus, wenn an der betroffenen Schule Missbrauchsvorfälle bekannt sind, die Schulleitung die Beschuldigten weiterhin zur Schule gehen lässt, obwohl diese vom Opfer identifiziert worden sind?? Die Schulleitung verweigert eine Suspendierung. Wenn Eltern ihre Kinder dann zu Hause lassen, verstoßen sie dann gegen die Schulpflicht oder greift dann der §171 StGB?
Hallo Magdalena,
leider darf von dieser Seite keine Rechtsberatung erteilt werden. Lassen Sie sich in diesem speziellen Fall von einem Rechtsanwalt beraten.
Bussgeld.org
Hallo bin 18 Jahre alt… Nicht Schulpflichtig und Fliege von der Schule wegen zu vielen Fehltagen… Jetzt hat mein Lehrer mir Mitgeteilt, das ich ein Bußgeld Zahlen müsste, Obwohl ich nicht mehr Schulpflichtig bin (Niedersachsen) Kann er mir wirklich Bußgeld abknöpfen??? Und btw. habe keine Vorwarnung oder Ähnliches Erhalten, das ich Bußgeld zahlen müsse…
Hallo Peter,
wenn Sie eine Berufsbildende Schule besuchen, dann sind Sie schulpflichtig. Ein Bußgeld sowie ein Schulverweis wären rechtlich gerechtfertigt.
bussgeld.org
Hallo.
Ich habe ein Problem. Die Winterferien stehen an und ich fahre mit meiner Tochter (2. Klasse an einer Ganztagsschule) aber schon am 12.12. los,da die Tickets zur Weihnachtszeit teurer sind und nicht bezahlbar. Abgesehen davon fahren wir zu Familie die wir selten sehen.
Nun habe ich einen Brief geschrieben wo ich um Freistellung gebeten habe und das mein Kind in der Schulwoche,wo sie nicht da ist definitiv lernen wird und Schulaufgaben machen wird.
Sofort wurde abgelehnt und mir mitgeteilt das laut §37-39 HambSG eine Befreiung der Schulpflicht nicht möglich sei.
Nun werde ich dennoch fahren,da die Tickets gebucht sind und nicht umbuchbar sind.
Was wird mich für eine Strafe erwarten oder was kann ich tun um dieser zu entgehen.
Reden kann man mit diesem Direktor nicht.
Hallo Maik,
grundsätzlich gilt in Deutschland eine Schulpflicht. Wenn die Schule Ihren Antrag ablehnt, ist das ihr gutes Recht. Wenn Sie dennoch fahren, ist es ein Verstoß und dieser kann mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Besonders Hamburg ist da streng. Dort drohen Bußgelder von bis zu 180 Tagessätzen und sogar Freiheitsstrafen von bis 6 Monaten sind möglich. Besser wäre vermutlich, doch noch das Gespräch mit der Schule zu suchen.
Bussgeld.org
Naja ich werde zum Arzt mit ihr gehen,da sie eh in letzter Zeit immer wieder mal am kränkeln ist.
Aber eine Frage habe ich dennoch.
Muss man gleich mit einem Bußgeldverfahren rechnen oder gibt es sowas wie eine erste und zweite Verwarnung?
Hallo Maik,
das lässt sich so pauschal nicht sagen. Da ist sicher der Einzelfall entscheidend.
Bussgeld.org
Also meine Tochter hat morgens vergessen sich bei der Schule Krank zu melden hat aber immer wenn sie wieder zur Schule gekommen ist Eine endschuldigung gehabt. Jetzt hat sie eine 2 Abmahnung von der schule wo drin steht das sie jetzt am Montag Stellung nahme, nehmen soll. Und wenn das nicht der Fall ist sie nicht geht und weiter in endschuldigt fehlt das Dan rechtliche Maßnahmen kommen… ist das alles so richtig?
Hallo Gina,
ja, das kann so richtig sein. Wer unentschuldigt fehlt, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Wenn es sich wirklich um ein Missverständnis handelt, ist eine Stellungnahme durchaus sinnvoll, um die Situation zu erklären.
Bussgeld.org
Hallo ich bin 16.
Meine Frage ist ob die Schule bevor ich ein solches Bußgeldverfahren bekommen meine Eltern informert werden MÜSSEN.
Hallo Nico,
das steht der Schule frei, ob sie vorher in Kontakt zu den Eltern treten. Im Verlauf des Bußgeldverfahrens werden die Eltern eines nicht-volljährigen Kindes aber definitiv informiert.
Bussgeld.org
Hallo meine tochter 15 besucht ein Gymnasium in Wuppertal im januar 2016 findet eine skisportwoche statt meine tochter und wir als eltern möchten aus religiösen und erzieherischen gründen nicht teilnehmen wir haben einen antrag auf befreiung gestellt ist aber abgelehnt wurden jetzt möchte der stellvertretende direktor rechtliche Schritte gegen uns einleiten was könnte da auf uns zukommen Mit freundlichen grüßen özkan
Hallo Özkan,
wenn Sie Ihr schulpflichtiges Kind eigenmächtig aus dem Unterricht nehmen, müssen Sie mit hohen Geldbußen rechnen. Wie hoch ist vom Einzelfall abhängig. Ein Rechtsanwalt kann Sie in Ihrem individuellen Fall beraten.
Bussgeld.org
Hallo,auch ich habe ein Problem zu den kommenden Weihnachtsferien.Wir haben schon im Sommer eine Fernreise gebucht.Meine Tochter müsste zwei Tage vor Ferienbeginn dem Unterricht fern bleiben.Nun war unsere Spekulation,dass kurz vor Weihnachten eh nichts aufregendes mehr stattfindet.Nun ist dem aber nicht so:2 wichtige Arbeiten zu schreiben sind geplant.Wer hätte das denn geahnt !
Ich mag gar nicht nach einer Genehmigung von seiten der Schule fragen.Wenn ich eine Absage erhalte müssen wir natürlich trotzdem reisen .Meine Tochter ist in den ganzen letzten Schuljahren noch nie auf diese Art und Weise der Schule ferngeblieben und ihre Kranktage die sie auch “mal” hatte waren natürlich entschuldigt.
Hallo Anki. Sie haben auf der Seite bußgeld.org im Dezember 2015 eine Anfrage wegen der früheren Beurlaubung Ihrer Tochter geschrieben. Ich befinde mich in derselbe Situation. Was ist aus Ihnen geworden? Wurden Sie bestraft? Wer hat die Geldbuße ausgestellt? Die Schule oder waren Sie am Flughafen kontrolliert? Ihre Kommentare werden mir sehr behilflich sein!
Halo ich hab eine frage ich bin 18 und hab 143 fehlstunden Was kostet ungefähr das Bußgeld
Hallo Albion,
das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Das ist vom jeweiligen Bundesland und auch vom Einzelfall abhängig.
Bussgeld.org
14 Stunden kosten schon bis zu 700€
Ich bin 20 Jahre alt und War paar tage nicht mehr in der schule habe auch arteste aber habe sie nicht abgegeben und jetz meinte meine Lehrerin iCh werde dem nächst Bußgeld zahlen müssen sie hat es schon abgeklärt muss nur noch auf einen Brief warte aber ich bin ja nicht mehr schulpflichtig muss ich trotzdem zahlen
Hallo Mona,
in der Regel müssen Schüler, die nicht mehr schulpflichtig sind, kein Bußgeld zahlen.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich bin 17 und habe ein Bußgeld in höhe von 250 Euro bekommen!
Da ich noch keine Ausbildung hatte wurde ich von meiner alten Schule an einem Berufskolleg angemeldet damit ich in die JOA Klasse gehe bis ich eine Ausbildung habe. In den Sommerferien habe ich dann mitbekommen das ich aber an einer Gesamtschule angenommen wurde um mein Abitur zu machen.
Tage später rief mich dann ein Sozialarbeiter meiner Alten schule an und fragte mich ob ich nun was hätte. ich sagte zu ihm ja. So dann dachte ich dass die Schule mich am Berufskolleg abgemeldet hätte weil sie mich ja auch angemeldet hatte. 2-3 Monate später brach ich das Abitur ab und fing ein Freiwilliges Soziales Jahr an.
Natürlich musste ich um ein Fsj anzufangen erstmal eine Woche ein Praktikum machen um dort die Menschen kennenzulernen und so. Dann bekam ich die erste Mahnung der Schule. Ich war völlig verwundert. Bei der 2 Mahnung schrieb ich dann dem Lehrer das sie Gedult haben sollten. Ich schilderte ihm mein Problem und schrieb ihm das ich sobald ich die Bescheinigung des Fsj bekomme, ich mich melde und es ihnen schicke. Es kann nichts zurück, Keine Nachricht aber auch kein Anruf..
Als ich dann endlich die Bescheinigung hatte bekam ich den Bußgeld..
Was kann ich tun? kann ich überhaupt irgendetwas tun dagegen dass ich es nicht zahlen muss??
Hallo Nona,
um Ihre Chancen auf einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzuschätzen, sollten Sie sich mit einem Anwalt in Verbindung setzen.
Bussgeld.org
Hallo, ich besuche zurzeit die BVB Maßnahme in Bayern und ich bin die einzige aus der Klasse die die Berufsschule besuchen muss obwohl ich 18 Jahre alt bin 11 Schuljahre hinter mir habe und ein Freiwilliges soziales Jahr absolviert habe. Ich fühle mich da ein wenig zu unrecht behandelt und ich dürfte nicht mal die Berufsschule wechseln, da in der Berufsschule wo ich gerade bin nur Mist im Unterricht gemacht wird und was mir eigentlich auch nicht viel weiter hilft.
Und deshalb möchte ich fragen ob es zu einem Bußgeld kommen könnte falls ich nicht zur Berufsschule gehe?
Hallo Michelle,
die Schulpflicht beträgt je nach Bundesland 9 bis 10 Jahre. Theoretisch sollten Sie kein Bußgeld erhalten, wenn Sie die Berufsschule nicht mehr besuchen, da Sie nicht mehr schulpflichtig sind. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie sich mit Ihrer Berufsschule in Verbindung setzen.
Bussgeld.org
Hallo meine Stieftochter 14 Jahre jung 9 klasse schwänzt seid einigen Wochen die Schule weder Klassenlehrerin, das Jugendamt, einzelfallhelferin, Polizei noch wir können sie dazu bewegen wieder in die schule zu gehen. Nun hat die Schule ein Verfahren eingeleitet. Wir wohnen in Berlin. Könnten sie mir sagen was genau auf uns zu kommt. Ich verdiene leider nicht die Welt und ein Bußgeld wäre absolut fatal für uns.
Vielen lieben dank im vorraus
Hallo Julia,
was genau auf Sie zukommt, ist vom Einzelfall und auch vom Bundesland abhängig. Dazu können wir Ihnen leider keine konkreten Angaben geben.
Bussgeld.org
Ich 15 Besuche eine Realschule in München und hab sozusagen geschwänzt 2 Tage nach den Ferien wie hoch wird das Bußgeld betragen oder ungefähr
Hallo Semi,
wie hoch die Strafe ausfällt, kann so pauschal nicht beantwortet werden. Das ist vom jeweiligen Bundesland und vom Einzelfall abhängig.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich bin 17.
Ich habe ein unentschuldugter Tag in der Berufsschule weill ich kein Krankmeldung dafür hatte und wollte fragen mit wie viel € muss ich rechnen für 1 Tag
Hallo Adil,
welche Strafe Sie erhalten, hängt von den genauen Umständen ab und auch davon, in welchem Bundesland Sie zur Schule gehen.
Bussgeld.org
Hallo, ich besuche im Moment ein Wirtschaftsgymnasium in BaWü. Ich möchte es jedoch abbrechen. Ab August hätte ich eine Ausbildung und ich wäre da 17,5 Jahre alt und habe bisher auch einen richtigen Realschulabschluss. Da es mir aber zu anstrengend wäre am 30.07 schule zu verlassen und am 1.08 Ausbildung anzufangen. Wenn ich ende Juli abbrechen würde, hätte ich dann Bußgeld bekommen? LG
Hallo Dani,
Ihr Anliegen ist uns nicht ganz klar. Für Baden-Württemberg gelten besondere Regeln. Setzen Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem Wirtschaftsgymnasium in Verbindung, um die Situation zu klären.
Bussgeld.org
Hallo 🙂
Also, ich bin in der 9. Klasse 2014 sitzen geblieben wurde bzw nicht versetzt und bin nun in der 10 Klasse.
Komme aus NRW
Soweit ich es verstanden habe sind Schüler nur 10 Jahre schulpflichtig.
Meine Frage wäre nun:
1. Bin ich noch schulpflichtig? Weil ich eigentlich nach dem sitzen bleiben 10 Jahre absolviert habe
Und 2. Muss ich dann Bußgeld zahlen ?
Hallo birtanem,
in der Regel gilt in NRW eine Schulpflicht von 10 Jahren, das ist korrekt. Demnach müssten Sie normalerweise kein Bußgeld zahlen, wenn Sie nicht mehr schulpflichtig sind. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie berufsschulpflichtig sind.
Bussgeld.org
Ja das mit dem Berufsschulpflichtig verstehe ich nicht.
Also ich bin jetzt grade 17 und werde bald im Dezember 18
Werde im Sommer 2016 quasi mein realabschluss absolvieren und möchte anschließend Fachabitur machen .
Heißt das jetzt für mich dass ich trotzdem Bußgeld zahlen könnte?
Und außerdem bin ich doch Dann berufsschulpflichtig also wenn ich fachabitur machen will oder ?
Hallo Birtanem,
wenn Sie Ihre Vollzeitschulpflicht von 10 Jahren absolviert haben, sind Sie nicht mehr schulpflichtig und können in der Regel für ein Bußgeld nicht mehr belangt werden.
Bussgeld.org
Meine Tochter besucht (nach 10 Jahren Realschule) jetzt das Berufskolleg (Vollzeit) im 2. Jahr, ist also bereits in ihrem 12. Schuljahr. Ist sie überhaupt noch schulpflichtig (Baden Württemberg)?
Zudem haben wir heute ein Schreiben bekommen, von wegen Attestpflicht weil sie angeblich zu viele Fehltage hat, die jedoch immer von uns Eltern entschuldigt wurden.
Daher meine zweite Frage, ist diese Attestpflicht überhaupt relevant?
Hallo Angelina,
normalerweise hat Ihre Tochter die Vollzeitschulpflicht erfüllt und ist dementsprechend nicht mehr schulpflichtig. Grundsätzlich brauchen Sie bei Krankheit kein Attest vom Arzt, wenn die Fehltage sich allerdings häufen, kann ein Attest verlangt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls an die Schule.
Bussgeld.org
Hallo, mein Antrag für zwei Urlaubstage für meinen Sohn, der Drittklässler in der Grundschule ist, nach den Osternferien ist abgelehnt. Ich habe geschrieben, dass der 70. Geburtstag von dem einzigen Großvater meines Sohnes im Ausland (1.000 km entfernt) gefeiert wird. Außerdem bin ich und meine Kinder seine einzigen Verwandten. Mein Sohn geht immer zur Schule und ich finde die Ablehnung absolut unmenschlich. Ich werde selbstverständlich mit meinem Mann und allen Kindern zu dem Geburtstag fahren, aber ich möchte gern wissen, wo ich mich beschweren kann und eventuell wenn es dazu kommt, wie hoch ein mögliches Bußgeld ist? MfG-M.M.
Hallo,
Sie können sich mit Ihrer Beschwerde an die zuständige Schulbehörde wenden. Wie hoch das Bußgeld ausfallen könnte, ist vom Bundesland und der jeweiligen Schule abhängig.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe heute ein Bußgeldbescheid bekommen von meiner damaligen Schule (2012-2013)..mittlerweile wohne ich nicht mehr in dem gleichen Bundesland und gehe schon seit 2 Jahren wieder zur Schule (BBS). Das Problem ist das ich bereits vor langer Zeit mit dem Jugendamt gesprochen hatte und die dort meinten dass sie sich darum kümmern werden und ich nichts zu befürchten habe. Die eigentliche Tatzeit ist aber fast 3 Jahre her. Was kann ich nun tun? Bringt es was mit dem Jugendamt zu sprechen? Werde nun auch bald 19..also mit den Eltern werde ich da nichts erreichen.
Gruß
Hallo Basti,
in Ihrem Fall sollten Sie sich an das Jugendamt oder die Schule wenden. In der Regel gilt die Tat nach drei Jahren als verjährt.
Bussgeld.org
Hallo!
Ich bin 17 und habe im August 2015 meine Ausbildung als Sozialassistentin begonnen. Habe aber im Januar diesen Jahres mich Unentschieden den Weg einer Altenpflegerin zu gehen. Meine Frage ist: Kann ich jetzt mit der Berufsschule der Sozialassistentin aufhören, da ich einen neuen Ausbildungsvertrag habe, der ab 1.8.2016 beginnt. Könnte ich währen diesen 5 Monaten was anderes machen?
Danke schon im Voraus
Hallo Alexandra,
das kommt auch immer darauf an, in welchem Bundesland Sie zur Schule gehen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage an Ihre Berufsschule.
Bussgeld.org
Hallo,
mein Sohn ist 17,5 Jahre alt und geht jetzt seit anfang des 2. Hj nicht mehr zur Berufsschule. Er hat jedoch schon 10 Jahre Schule hinter sich und ist somit nicht mehr Schulpflichtig. Kann da ein Bussgeld kommen da es die Berufsschulpflicht gibt?
Und kann mein Sohn sich mit meiner Erlaubnis von der Berufsschule abmelden? Kann dann was kommen bzgl. Bussgeld?
Gruß
Hallo Ingo,
wenn Ihr Sohn aufgrund einer bestehenden Ausbildung der Berufsschulpflicht unterliegt, kann auch in diesem Fall ein Bußgeld gegen ihn verhängt werden. Das ist allerdings auch davon abhängig, in welchem Bundesland Ihr Sohn zur Schule geht.
Ob Sie Ihren Sohn ohne Konsequenzen von der Berufsschule abmelden können, sollten Sie mit dieser besprechen.
Bussgeld.org
Guten Abend,
Meine Tochter wird im Oktober 18 Jahre,hat letztes Jahr die 10.klasse erfolgreich abgeschlossen.
Im Sommer 2015 bis Oktober 2015 waren wir im Ausland,aus beruflichen Gründen sind wir zurück nach Deutschland gekommen.(Sachsen)
Seit dem macht meine Tochter ein freiwilliges Praktikum und beginnt ab September 2016 ihre Ausbildung.
Nun soll sie laut Schulamt in ein BGJ wofür sie definitiv überqualifiziert ist.
Muss ich trotz bestehenden Ausbildungsvertrag mit Bußgeld rechnen?
Hallo Lilly,
das ist auch davon abhängig, in welchem Bundesland Ihre Tochter zur Schule geht bzw. gehen soll. Wenden Sie sich im Zweifelsfall direkt an das Schulamt.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich bin im Februar 18 geworden und besuche die 12. Klasse an einer IGS(13jahre bis zum abi) in niedersachsen..
Bin ich noch schulpflichtig oder ist es möglich sich jetzt mitten im jahr abzumelden?
Die Situation in meiner familie ist zur zeit sehr anstrengend für mich und ich möchte lieber arbeiten gehen anstatt immer in der schule zu sitzen.
Meine frage ist ob ich mich jetzt mitten im Schuljahr abmelden kann oder ob ich dann trotzdem noch das halbjahr zu ende machen muss ?
Hallo Gina,
die Schulpflicht in Niedersachsen beträgt in der Regel zwölf Jahre. Ausnahmen sind in gewissen Fällen möglich. Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre Schule.
Bussgeld.org
Hallo, wenn man in der 8. Klasse die 10 Jahre voll hat kann man dann aus der Schule raus gehen in NRW ?
Hallo Aydin,
in NRW gilt die Schulpflicht von zehn Jahren. Wenn Sie nicht in einem Berufsausbildungsverhältnis stehen, sind Sie bis zum Ablauf des Schuljahres, in dem Sie 18 werden, schulpflichtig. Wenn ein Berufsausbildungsverhältnis besteht, beginnt die Berufsschulpflicht.
Bussgeld.org
Hallo ich würde gerne meinen Recht Komplizirtenfall schildern.
Bundesland : Hamburg.
Bin 2010 leider auf eine Berufsschule gekommen weil ich keinen Realschulabschluss hatte.
Habe diese Schule nach ca 5 Monaten nicht mehr besucht ich war 16 Jahre alt und habe bis August 2011 keine Schule besucht war 17 Jahre alt.
Mittlerweile bin ich 22 Jahre alt und habe eine Abgeschlossene Berufsausbildung und Mittlere reife durch die Ausbildung bekommen.
Nun zur eigentlichen Frage
Kann ich dafür belangt werden es ist schon 5 jahre fast her und es hat niemand interessirt was mich irgendwie auch Schockt ich habe von ca 2010 November bis 2011 August nichts getan außer Ausbildungssuche und zuhause zu Sitzen. Wir reden ja nicht von 3 Tagen fehlzeit sondern 9 Monaten.
Hallo Blue,
in der Regel können Sie mittlerweile nicht mehr für die Taten belangt werden.
Bussgeld.org
Hallo, mein Sohn besucht im moment die 8. Klasse in einer Realschule NRW und soll entweder die Schule wechseln oder sie wiederholen wenn er sie wiederholt hat er die 10 Jahre voll. Kann er dann aus der Schule raus und eventuell in einer Berufsschule seinen Realabschluss nach holen.
Hallo Aydin,
wenn Ihr Sohn seine Schulpflicht von zehn Jahren erfüllt hat, kann er in der Regel auf eine Berufschule wechseln, um seinen Abschluss nachzuholen.
Bussgeld.org
Hallo, ich bin 17 und wohnhaft in Niedersachsen.
Ich besuche die einjährige Berufsfachschule Wirtschaft möchte diese aber jetzt beenden. Wenn ich mich jetzt einfach abmelde, muss ich damit rechnen das die Berufsschule rechtliche Schritte einleitet? Eigentlich haben die dann doch nichts mehr damit zutun ich müsste mich dann mit den Ämtern rumschlagen oder?
Hallo Anna,
in Niedersachsen gilt eine Schulpflicht von 12 Jahren. Wenn Sie in einem Ausbildungsverhältnis stehen, gibt es eine zusätzliche Berufsschulpflicht. Davon sind allerdings Ausnahmen möglich. Ob diese auf Ihre Situation zutreffen, sollten Sie mit Ihrer Berufsschule klären.
Bussgeld.org
Hallo, ich habe mich letztes Jahr an einer Berufsschule angemeldet (damals noch 17 Jahre alt) und bin mit diesem Jahr nun 18 geworden. Also keine Schulpflicht mehr. D.h wenn ich weiterhin Fehlstunden bekomme, kann ich da noch ein Bußgeld erhalten? (die meinten irgendwie angeblich Ja, weil ich mich damals mit 17 angemeldet hab? ) kann das sein? Ich komme aus Sachsen. LG
Hallo Isabell,
in der Regel gilt in Sachsen neben der Vollzeitschulpflicht von neun Jahren eine Berufsschulpflicht von drei Jahren. Es könnte also sein, dass Sie trotzdem noch ein Bußgeld erhalten. Um diesbezüglich sicherzugehen, sollten Sie sich an Ihre Berufsschule wenden.
Bussgeld.org
Ich bin 17 und fehle nun schon seit fast einem Monat in der Schule (berufskolleg) und habe nun Angst das ich für meine fehlstunden eine Geldbuße bekomme da ich kein Attest vorzeigen kann da ich nicht beim Arzt war. Habe ich etwas zu befürchten ?
Hallo Jasmin,
wenn Sie noch schulpflichtig sind und nicht in die Berufsschule gehen, können Sie einen Bußgeldbescheid erhalten.
Bussgeld.org
Hallo, ich brauche dringend einen Rat, mein Sohn ist 15 Jahre und geht in die 8. Klasse aber er verweigert die Schule. Ich habe auch mit dem Lehrer gesprochen wenn es so weiter geht werden sie den Ordnungsamt benachrichtigen, meine Hände sind gebunden was soll ich machen?
Hallo Aydin,
Sie können versuchen, mit den Lehrern Ihres Sohnes gemeinsam eine Lösung zu finden und eventuell mit dem Schulpsychologen sprechen. Die Einschaltung des Ordnungsamtes ist eine der letzten Maßnahmen bei Schulschwänzern, die Schule ist allerdings durchaus berechtigt, das Ordnungsamt einzuschalten.
Bussgeld.org
Hallo, habe ein Problem mit der Lehrerin meiner Tochter. Meine Tochter ist in der 7. Klasse einer Realschule, ist Asperger Autistin und hatte seit der 1. Klasse Grundschule eine Schulbegleitung – zuletzt 30 Std./Wo. Seit Oktober letzten Jahres wurde vom Jugendamt verlangt, die Stunden zu reduzieren. Das führte schlussendlich dazu, dass seit 01.03.2016 keine Schulbegleitung mehr über das Jugendamt bezahlt wurde. 3 Wochen ging meine Tochter ohne Schulbegleitung in die Schule. Das war der Horror. Das Kind war von der Lehrerin eingeschüchtert (drohte mit Klassenkonferenz) und von der Situation überfordert. Ich sprach mit der Rektorin und wir verabredeten dann, dass das Kind täglich 2 aber auch in einigen Fächern bis zu 4 Stunden am täglichen Unterricht teilnimmt. Die Rektorin informierte die Lehrerin darüber und es wurde vom Jugendamt eine Pädagogin zur Unterstützung in der Schule bezahlt. Dieses aber nur für 6 Wochenstunden.
Jetzt fordert die Lehrerin (mit der ich mich nach ihren Worten im Krieg befinde) für jede nicht anwesende Schulstunde einen Nachweis von mir, weshalb das Kind nicht in der Schule anwesend war. Sie setzte mein Kind damit unter Druck, dass sie mit einem Bußgeldbescheid drohte.
Daraufhin sprach ich noch ein mal mit der Rektorin, die mir zusagte, mich und mein Kind weiterhin zu unterstützen. Leider ist sie nur noch bis Juni diesen Jahres als Rektorin tätig und geht anschließend in Pension.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Bußgeldforderungen, die anscheinend anstehen. Kann die Lehrerin dieses – trotz der Situation des Kindes – tun? Und was würde ein Widerspruch nützen?
Hallo Nostradamos,
ob eine Bußgeldforderung möglich ist, kommt auf die spezielle Situation an. Wenn Sie sich mit der Rektorin entsprechend geeinigt haben, sollten die Forderungen der Lehrerin hinfällig sein. Versuchen Sie, mit der Rektorin und der Lehrerin gemeinsam eine Lösung zu finden und sprechen Sie auch mit der Nachfolgerin der Rektorin. Wenn nichts helfen sollte, können Sie sich an das Schulamt wenden.
Ob sich ein Einspruch lohnt, sollten Sie mit einem Anwalt besprechen.
Bussgeld.org
Hallo. Ich habe letztes Jahr meine 10te klasse durchgeführt. Jedoch sollte ich die Prüfung nicht mit schreiben, weil ich die 10te nochmal machen wollte.
Hab aber dadurch mein Hauptschulabschluss aufjedenfall.
Und jetzt schaff ich die jetzige 10te auf keinen Fall,weil da selbst mit der schriftlichen Prüfung nichts zu machen ist.
Also da ich meinen Hauptschulabschluss fertig habe. 17Jahre bin und diese jetzige 10te freiwillig gemacht habe kann ich dann die jetzige 10te abbrechen?
Hallo Linda,
ob es für Sie Konseuqenzen hat, die 10.Klasse abzubrechen, ist auch davon abhängig, in welchem Bundesland Sie zur Schule gehen. Reden Sie doch mit einem Ihrer Lehrer oder der Schulleitung, um Ihr Problem zu klären.
Bussgeld.org
Hallo, ich habe da ein Problem, wir waren zu einer Familienfeier im Ausland eingeladen. Nun hat meine Freundin für ihre Kinder und für unsere jüngste Tochter freigefragt in der Schule, was sofort genehmigt wurde und sie dort auch unterschrieb.Sie meinte dann Sie hat das für mich daheim und ich soll das bei Gelegenheit auch unterschreiben. Und das habe ich aber vergessen! Das war mein Fehler. Nach unserer Rückkehr war ich sogar in der Schule um etwas zu erledigen und traf auf die Rektorin, die mich genauso begrüßte wie immer.Wir sind engagiert und viel an und um die Schule herum. Außerdem arbeite ich unter anderem mit dieser Schule zusammen. Heute kam ein Brief vom Landratsamt dass unsere Tochter an besagten Terminen nicht entschuldigt gewesen sei. Kann ich Einspruch einlegen und wie, ich bin auch menschlich sehr enttäuscht von der Rektorin, dass sie mich nie auf die Seite genommen hat dass mir da ein Fehler unterlaufen ist. Wir haben sowas noch nie gemacht! !!
Hallo Andrea,
wenden Sie sich mit Ihrem Problem an einen Anwalt. Dieser kann Sie beraten, ob ein Einspruch sinnvoll ist.
Bussgeld.org
Hallo. Gehe auf die Wirtschaftschule und mir wurde mit Kindergeld Entzug gedroht geht das? oder muss ich mit meinen bestehenden Ausbildungsvertrag mit Bußgeld rechnen?
Ausbildung beginne ich jetzt am 1.08.2016
Bundesland :NRW
Hallo Samira,
ein Entzug des Kindergelds ist in der Regel in Deutschland nicht möglich. Wenn Sie noch schulpflichtig sind, können Sie ein Bußgeld erhalten, sollten Sie die Schule nicht regelmäßig besuchen.
Bussgeld.org
Hallo, mein 14 jähriger Sohn (8. Klasse/ Köln) hat mehrmals den Unterricht geschwänzt, worüber ich kurz vor den HalbjahresZeugnissen informiert wurde.
Von der Schule erhielt ich dann einen Bescheid darüber.
Doch jetzt habe ich einen Brief vom Schulamt bekommen, wo mir ein Bußgeld droht und ich mich dazu äußern soll.
SeitdeM Halbjahr Zeugnissen gibt es eigentlich kein Problem mehr. Er geht also regelmäßig zum Unterricht, es sei denn er ist krank, wo ich ihn auch schriftlich entschuldige.
Meine Frage ist jetzt wie soll ich mich zu dem Brief vom Schulamt äußern?
Natürlich bin ich als Mutter dafür verantwortlich, dass er regelmäßig am Unterricht teilnimmt.
Aber ich kann ihn ja nicht immer kontrollieren, ob er auch im Klassenraum sitzt. Denn wir haben ihn meistens zur schule gefahren.
DiE schule hat mich auch sehr spät darüber informiert.
Kann das Schulamt trotzdem ein Bußgeld verlangen.
Vielen Dank im voraus.
Hallo Laz,
eine Bußgeldforderung seitens des Schulamtes ist möglich, wenn Ihr Sohn nicht regelmäßig am Unterricht teilnimmt. Falls Sie sich bezüglich der Rechtmäßigkeit der Forderung nicht sicher sind, sollten Sie sich mit Ihrer Frage an einen Rechtsanwalt wenden. Dieser wird Ihnen beratend zur Seite stehen können.
Bussgeld.org
Ich habe letztes Jahr ein Berufsvorbeitendes Jahr angefangen wo das Ziel war eine Ausbildung zu finden. (wo ich auch zur Berufsschule hin muss) von dem Bildungsträger wurde mir gesagt das die Maßnahme beendet ist wenn ich den Ausbildungsvertrag unterschreibe, ich habe also einen Ausbildungsplatz gefunden und so war die Maßnahme dann eigentlich zu Ende, letzten Monat hab ich die Berufsschule zum letzten Mal besucht weil ich diesen Monat noch zu Ende machen musste. Im Juli fängt meine Ausbildung an, ein Monat ist es also nun her seitdem ich zuletzt diese Schule besucht hab. Heute hat der Lehrer mich angerufen und hat gesagt das ich noch schulpflichtig wäre weil ich im Schuljahr 18 geworden bin, er meinte ich muss das Schuljahr zu Ende machen (würde bis ende Juli gehen), dies ist mir aber nicht möglich da meine Ausbildung schon im Juli anfängt, meine Frage ist nun muss ich für einen Monat da wirklich jetzt noch hin ( in dem Monat wo ich nicht in der Schule war hat sich die Schule nämlich auch nicht ein einziges Mal gemeldet.
Hallo Diana,
ob Sie noch schulpflichtig sind, hängt auch davon ab, in welchem Bundesland Sie zur Schule gehen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Leitung Ihrer Berufsschule oder einen Anwalt, um den Sachverhalt zuklären.
Bussgeld.org
Hallo,
Meine Freundin (18), ist noch schulpflichtig. Und hat seit September insgesamt 16 unentschuldigte fehltage.
Sie hat eine Mahnung erhalten was schön und gut war.
Danach hat sie die zweite, dritte und die vierte gleich datiert und am selben Tag in dem selben Brief bekommen und eine Anzeige.
Eine Freundin von uns aus der selben klasse hat jetzt auch eine Mahnung bekommen mit der Aussage wenn sie noch mal unentschuldigt fehlen sollte gibt es die nächste Mahnung.
Sie hat heute am Freitag den 27th eine Woche nach der Aussage der Lehrerin keine zweite Mahnung erhalten sondern die dritte und ein Verfahren.
Ich bin der Meinung das, das nicht richtig ist da man ja eigentlich nicht sagen kann
“hier Mahnung zwei, drei und vier jetzt gab es vier Mahnungen jetzt gibt es eine Anzeige.”
Oder
“ok wir müssen mindestens drei Mahnungen schicken dann lassen wir die zweite einfach aus und sagen es wäre die dritte und dann schicken wir die Anzeige raus.”
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt
Mit freundlichen grüßen
Ruben Kutsche
Hallo Ruben,
aus der Ferne ist Ihre Situation schwer zu beurteilen. Wenden Sie sich an einen Anwalt, um zu erfahren, ob das Verfahren gegen Ihre Freundin rechtens ist.
Bussgeld.org
Hallo meine Freundin, 17 Jahre alt wurde bei ihrer ausbildungsstelle gekündigt. Darf sie nun Arbeiten bis sie wieder eine ausbildung in 3 monaten beginnt, oder muss sie die schule besuchen?
Hallo Alex,
die Länge der Schulpflicht ist je nach Bundesland anders geregelt.
Sollte Ihre Freundin bereits einen Schulabschluss haben, kann sie in den drei Monaten arbeiten gehen.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich bin derzeit 18 Jahre alt und besuche die Sek II eines sächsichen Gymnasiums. Ich hätte normalerweiße dieses Jahr mein Abitur absolviert und deshalb ist ein Urlaub mit Kumpels schon etliche Monate vorher gebucht gewesen. Nun bin ich in 12 II dann doch wieder runter in 11 II und wiederhole sozusagen ab 11 II wieder. Das Problem ist jetzt nur, dass die Klasse 11 länger andauert als die 12 und sich somit die letzte Schulwoche nun überschneidet mit meinem Urlaub (beginnend ab 20. Juni). Ich habe einen Antrag gestellt auf Freistellung und das Problem auch erklärt, dass es wirklich weit mehr als über ein halbes Jahr vorher schon gebucht war (noch vor überhaupt eine Wiederholung nur in Erwägung gezogen wurde). Der Antrag wurde abgelehnt.
Meine Frage ist nun ob die Schule mir irgendwas kann, wenn ich ein ärztliches Attest für den Zeitraum vorlege, denn die sind ja sicherlich nicht blöd und wissen ganz genau, dass ich da nicht krank bin. Natürlich müsste ich im Urlaub auch ungemein aufpassen, da ich nicht versichert bin, da ja eig. krank geschrieben.
Würde mich über eine Antwort freuen, auch was die Schule rechtliches dagegen machen kann oder ob ihr da die Hände gebunden sind?
Grüße
Hallo Marvin,
die Schulpflicht besteht nicht ohne Grund. Bei Fehlzeiten wird Unterrichtsstoff verpasst.
Bussgeld.org
Hallo,
ich 19 Jahre habe viele ENTSCHULDIGTE Fehltage in der Schule und mein Lehrer droht mir mit einem Bußgeld.
Wenn man immer Entschuldigt war, kann die Schule doch kein Bußgeld verlangen ?
Hallo Martin,
nach Ablauf der Schulpflicht ist es unwahrscheinlich, dass für Fehltage noch ein Bußgeld erhoben wird.
Bussgeld.org
Hallo lisa mein Name , ich bin vor kurzem 16 geworden und habe 10 unenzschuldigte fehltage . Ich weiß dass ich die Entschuldigungen abgegeben habe aber der Lehrer findet sie nicht mehr . Jetzt droht er mit einer Anzeige. Was soll ich tun?
Hallo Lisa,
bei Entschuldigungen durch einen Arzt sind diese möglicherweise dort gespeichert worden. In diesem Fall gibt es unter Umständen auch bei Ihrer Krankenkasse entsprechende Eintragungen. Falls ein Elternteil die Entschuldigungen geschrieben hat, kann dieser bestätigen, dass er sie verfasst hat.
Bussgeld.org
Hallo
Ich bin im Mai 17 geworden und habe viele Fehltage (ca. 25) die unentschuldigt sind. Das liegt vor allem daran das ich in der Klasse das EINZIGE Mädchen bin und mich sowohl mit den 14 anderen Schülern (alles Jungs, mitten in der Pubertät ) und meinen Klassen Lehrer nicht verstehe.
Da ich eigentlich ganz gute Noten hab und eine der besten in der Klasse bin muss ich mir von meinen Mitschülern immer anhören das ich nen “Titten Bonus” habe.
und auch so werde ich von ihnen nur wie ein Stück Dreck behandelt. (man könnte fast von Mobbing sprächen)
Ich habe das versucht meinen Lehrer zu erklären aber ihn ist das Scheiß egal.
Da er nichts dagegen getan hat, hab ich angefangen zu Schwänzen.
Jetzt will er mir, kurz vor den Ferien, noch ein Bußgeld geben. Ich hab am 6.6 die 2 Mahnung bekommen.
(am 23.6 ist der erste Ferien Tag bei mir)
Kann ich da irgendwas tun? Oder muss ich das alles einfach so hinnehmen?
Es ist ja nicht nur meine Schult das ich nicht am Unterricht teilgenommen habe…
LG
Hallo Joan,
solange jemand schulpflichtig ist, muss er oder sie zur Schule gehen. Die Missachtung der Schulpflicht gilt als Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld bestraft werden.
Bussgeld.org
Hallo. Ich bin 17 jahre Jung und bin auf einer realschule in der 10. Klasse .
Heute hatte mein jahrgang ihre letzte schulstunde. Das problem ich bin seit einem monat erkrankt und kann seit einem monat nicht zur schule. In Der schule wissen die auch schon bescheid . Meine mathe zap habe ich nachgeschrieben. Nun habe ich meine ergebnisse nicht bekommen. Ich habe das gefuhl dass Sie mir meinen realschulabschluss nicht geben werden. Sollte ich einen hauptschulabschluss kriegen, müssten dann meine Lehrer nicht davon infornieren ? Das ist doch pflicht oder nicht ?
Ich Weiß ansonsten nicht was Ich machen soll da ich noch 17 bin und mich eigentlich für fachabitur gemeldet habe. Am Freitag werden die zeugnisse ausgeteilt und ich werde mich uberraschen. Was soll ich tun Wenn ich hauptschulabschluss kriege ?
Ps. Komme aus NRW
Hallo Almaz,
es ist möglich, mit den Lehrern zu reden und Ihnen diese Fragen zu stellen. Die Lehrer können dabei auf Ihre individuelle Lage eingehen.
Bussgeld.org
Hallo, ich bin derzeit 17 Jahre alt und besuche gerade die 11. Klasse eines Gymnasiums. Ich habe zuvor erfolgreich meinen Realschulabschluss absolviert. Seitdem Anfang des zweiten Halbjahres besuche ich die Schule unregelmäßig da ich sowieso nicht versetzt werde und bereits an einer anderen Schule für das kommende Jahr angenommen wurde.
Nun hat meine Klassenlehrerin bei mir zuhause angerufen und hat mir gedroht mit einem Bußgeld.
Wohne im Bundesland Hessen falls es von Bedeutung ist.
Meine Frage ist kann ich für sowas bestraft werden, da ich ja eigentlich mein Realschulabschluss habe und bereits 10. Jahre in der Schule war?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Hallo Kevin,
in Hessen besteht eine zehnjährige Vollzeitschulpflicht. In der Regel ist mit dem Ende der Schulpflicht kein Bußgeld mehr zu zahlen.
Es kommt jedoch auf das jeweilige Schulgesetz an.
Bussgeld.org
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und besuche die 11.Klasse eines Beruflichen Gymnasium.
Hatte G8 und bin deswegen von der 9.Klasse direkt in die 11. gekommen.
Da ich dieses Jahr nicht schaffen werde und schon auf einer anderen angenommen wurde, bin ich diesen Monat garnicht zur Schule gegangen.
Jetzt droht mir mein Tutor mit einem Bußgeld. Ist das berechtigt?
Laut Schulgesetz ist die Schulpflicht nach der 9.Klasse vollendet aber er meint das ist nicht so
Hallo Sanchez,
die Länge der Schulpflicht ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. In vielen Bundesländern kommt zu der neunjährigen Schulpflicht noch eine Berufsschulpflicht hinzu. Diese kann in manchen Ländern drei Jahre lang sein.
Bussgeld.org
Hallo ich bin 14 jahre alt und besuche die 8 te klasse in NRW ich habe eine mitteilung bekommen das ich 11 tage gefehlt habe und das ich bis zu 1000€ rechnen könnte doch das ist mein erstes mal das ich so ein bescheid bekomme womit kann ich rechnen wie sind die regelungen in NRW
Hallo Alfi,
in Nordrhein-Westfalen gibt es eine zehnjährige Vollzeitschulpflicht. Bei unentschuldigtem Fehlen kann ein Bußgeld verlangt werden.
Bussgeld.org
Hallo, Ich bin 19 Jahre alt und habe heute mein Zeugnis aus der Berufsschule bekommen (1. Lehrjahr). Ich habe 105 fehlstunden und 70 davon sind unentschuldigt. Auf dem Zeugnis steht zwar unten das ich alle Leistungen erbracht habe aber sollte ich trotzdem mit Konsequenzen rechnen?
Hallo Charly,
normalerweise müsste Ihnen die Schule eine Mitteilung diesbezüglich machen. Ihre Lehrer können Ihnen bei dieser Frage sicherlich weiterhelfen.
Bussgeld.org
Hallo ich bin in der 8.Klasse und habe 2 Tage unendschuldigt gefehlt nun will meine lehrerin mir etwa bußgeld schicken es ist das erste mal das ich unentschuldigt nicht da war außerdem war es nur eine schulische veranstaltung wo ich nach einem anruf der schule dann auch wieder hingegangen bin ich wurde auch von jemanden gesehen so das ich es nicht abstreiten kann da ich gelesen hab das bußgeld nur als letzte maßnahme bei often fehlen geschieht frage ich mich ab das bußgeld überhaupt berächtigt ist und wie viel es etwa kostet da 200€ nicht stimmen werden hab denn anhörungszettel ja auch nichtmal abgesendet ich lebe übrigens in nrw
Hallo Tim S.,
bei unentschuldigtem Fehlen kann gegen Schüler, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ein Bußgeld verhängt werden. Das Bußgeld in Nordrhein-Westfalen kann bis zu 1000 Euro betragen.
Bussgeld.org
Gibt es für nicht Schulpflichtige (Niedersachsen) ganz sicher kein Bußgeld?
Mfg
Hallo Tom,
in der Regel schon, doch sind Ausnahmen theoretisch nie vollständig auszuschließen.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich,17,bin 11jahre zur schule gegangen und würde jetzt gerne ein fsj oder bfd machen, ist das möglich oder muss ich erst die schulpflicht erfüllen?
Hallo Joes,
um ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen, ist es unter anderem Voraussetzung, die Vollzeitschulpflicht erfüllt zu haben.
Bussgeld.org
Hallo ich bin James
ich wohne in Hamburg und wollte fragen ob man bezahlen muss wenn man den ertsen und den zweiten schultag verpasst. Aufgrund das mein vater uns nicht am ersten schultag bringen kann Weil er arbeiten muss und man am nächsten tag abend erst Los fahren kann
Hallo James,
solange ein Kind schulpflichtig ist, darf es nicht ohne triftigen Grund dem Unterricht fernbleiben. Und auch wenn ein solcher Grund (z. B. ein Todesfall oder eine Hochzeit in der Familie) vorliegt, muss in der Regel vorher eine Beurlaubung beantragt und von der Schule genehmigt werden.
Bussgeld.org
Hallo, ich hannah habe mir dieses Jahr ein paar Fehltage erlaubt und wollte fragen ab wie vielen Bußgeld fällig ist und ob es durch sozial Arbeit neutralisiert wird.
Hallo Hannah,
solange jemand schulpflichtig ist, kann derjenige bei unentschuldigtem Fehlen mit einem Bußgeld bestraft werden.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich wollte mal fragen ich bin 17 ich hab meine 10Klasse beendet vor 1 Jahr seit dem bin ich zuhause gewesen und ich habe heute erwahren das mir ein bußgeld in höhe von 6.000€ drohen könnten, stimmt das ?
Hallo Olcay,
solange jemand schulpflichtig ist, ist es möglich, dass derjenige bei unentschuldigtem Fehlen mit einem Bußgeld bestraft wird.
Bussgeld.org
Hallo…ist man laut Gesetz selber verpflichtet sich bei der zuständigen Berufsschule zu melden, wenn man noch berufsschulpflichtig ist oder kommt die Schule/Berufsschulamt auf einen zu? Kann es sein, das man auch schlichtweg vergessen wird? Bayern, 19 Jahre, 9 Jahre Regelschule, Quali extern…
Bislang kam kein Brief, etc…..gefällt mir
Hallo Daniel,
Sie haben die Möglichkeit, sich mit dieser Frage an die zuständige Berufsschule zu wenden.
Bussgeld.org
Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und besuche die 12 Klasse ( Berufskolleg) eines Wirtschaftsgymansiums in NRW. Meine Frage währe folgende , ist es möglich die Schule einen Tag bevor die Osterferien beginnen zu schwänzen um günstiger in den Urlauf zu fliegen? Müsste ich mit einem Bußgeldbescheid oder einem Attest rechnen , was die Schule von mir verlangen könnte? Lg
Hallo Sabrina,
ein Schüler, der schulpflichtig ist, muss in der Regel mit einem Bußgeld rechnen, wenn er ohne einen triftigen Grund und ohne eine Beurlaubung durch die Schule dem Unterricht fernbleibt.
Bussgeld.org
Hallo,
Mein Sohn 17 Jahre alt, wohnt in NRW, geht in die 10-Klasse einer Hauptschule. Er hat die 2 klasse wiederholt, ich gehe davon aus, dass er die Schulpflicht schon erfühlt hat.
Nun kam ein Brief von der Schule, mit Anhörungsbogen, mir wird vorgeworfen, dass ich nicht dafür Sorge getragen habe, dass er regelmäßig in die Schule geht(§34,35,37,42,43 SchulG NRW)
von Schulanfang hat er insgesamt 10 Tage gefehlt, Er hat vergessen Entschuldigungen abzugeben.
Ich hab Möglichkeit mich zu äußern, mich nicht zu äußern, oder ankreuzen, dass ich mir die zur Last gelegte Ordnungswidrigkeit gebe,
Ich möchte mich natürlich äußern. Kann ich seine Fehlzeiten entschuldigen?
und wie geht es dann weiter?
Falls die Schule es weiter dem Schulamt leitet, was habe ich zu befürchten? und welche Kosten könnten auf mich zu kommen? Ist er schulpflichtig dass wenn im falle Straffe zu zahlen ist, zahlen muss?
Hallo Marta,
wir können leider keine Rechtsberatung leisten. Es besteht die Möglichkeit, sich an einen Anwalt zu wenden.
Bussgeld.org
Simone 15
Wie viel würde ich bezahlen wenn ich 10 tage fehle
Hallo Simone,
das Ausmaß der Strafe hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab.
Bussgeld.org
Hallo
Meinem Sohn werden 27 unentschuldigt fehltage zur last gelegt, obwohl für 9 Tage ein ärztluches Attest vorliegt.
Gestern gab es deshalb eine Klassen Konferenz wobei er mit einer Erziehungsmaßnahme ( Hausmeister helfen etc.) davon gekommen ist.
Jedoch erhielten wir am gleichen Tag eine Ordnungswidrigkeiten an zeige wo ihm 38!!!fehltage zur last gelegt werden. Die Schule hat uns darüber nicht vorher informiert und auch die zuviel genannten Tage sind eine frechheit.
Mein Sohn ist 16 geht in die 9. Klasse und hat bereits 10 Schuljahre voll.
Meine Frage
Ist er überhaupt noch schulpflichtig?
Kann er mit einem Bußgeldbescheid rechnen?
Kann man dem widersprechen?
Wie kann ich mich dagegen wehren, falls dies zutreffen sollte, von den genannten fragen also ?
Danke im voraus
Hallo,
wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Es gibt die Möglichkeit, sich an einen Anwalt zu wenden.
Bussgeld.org
Hallo ich bin 16 Jahre habe im Dezember Geburtstag, da ich mit 5 eingeschult wurde und somit nun das letzte Jahr des Gymnasiums besuche werde ich mein Abitur mit 17 Jahren haben und erst ca. ein halbes Jahr später 18 werden. Wahrscheinlich werde ich anschließend ein halbes Jahr Praktika machen, mein Führerschein machen, arbeiten, etc. (da ein Jahr Als AuPair auch erst mit 18 möglich ist).
Ich werde also nicht gleich studieren und meine Frage hierzu: Gilt in diesem Fall trotzdem die Schulpflicht bis 18? Was müsste ich dann bis 18 tun, denn nochmal in die Schule zu gehen ist wenig sinnvoll.
Ich wohne in Baden-Württemberg
Hallo Zora,
es gibt das Schulgesetz für Baden-Württemberg (SchG). Dort können Sie sich informieren.
Bussgeld.org
hallo ich hab ein frage ich hab 2 schul kinder ,,,und mein schwester hat 23.12.16 henna abend 24.12.16 ist hochzeit ich hab scho die schule gefargt wegen die 22.12 halbe tag ist genemigung haben ist die rektörin ist abgesagt öffenziell nicht geben gesagt ….aber komisches die kleine geht im erste klasse 22.12. ist 9:25-10:55im schule die grose ist 7.klasse er hat 22.12. 8:25-10:55 ich wohne in badenwürttemberg … :(ich will mein schwester sein hochzeit fahren aber geht nicht ,,,23.12 ich hab nur abend ticket gefunden 22.12 ist im nur frühe filigen,,, meine frage ist wen ich gehen ist wir fiel euro strafe zahlen dankeee
Hallo,
Sie können sich im Schulgesetz für Baden-Württemberg (SchG) informieren.
Bussgeld.org
Hallo ich bin 17 und 7 Monate alt und bin dieses Schuljahr nicht regelmäßig in der Schule gewesen deshalb meine Frage kan es sein das ich ein Bußgeld bekomme in den letzten 5 Monaten oder nicht da ich noch nicht einmal die 1. Abmahnung habe
Hallo Nico,
wird die Schulpflicht missachtet, kann es unter Umständen passieren, dass die Schule ein Verfahren einleitet.
Bussgeld.org
Hallo,
Gibt fur Niedersachsen ein Gesetz wo steht wie viele Tage darf die Eltern das Kind von schule entschuldigen?
Wir haben unsere kleine 5 Tage von der schule entschuldigt wegen ein Todesfall in die Familie, und das war kein Problem, aber wir müssen noch 5 Tage irgendwann haben fur andere Gründen.
Ist das in Ordnung? Überspringen wir ein Frist wegen entschuldigte Tage?
Hallo Marius,
es gibt das Niedersächsische Schulgesetz (NSchG). Dort können Sie nachsehen.
Bussgeld.org
Für eine längere Reise haben wir unser 11jähriges Kind aus Deutschland abgemeldet. Wir als Eltern sind weiterhin in Deutschland gemeldet. Zu welchen Problemen kann das führen?
Hallo Anna,
wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Es gibt die Möglichkeit, sich an einen Anwalt zu wenden.
Bussgeld.org
Hallo, bin 18 und habe 150€ Busgeld die ich zahlen muss, weil ich unentschuldigt war in der Schule. Das ist letztes Jahr passiert wo ich 17 war und die schicken mir genau heute ein Brief das ich dass zahlen muss, mit 30€ Gebühren. Was kann ich dagegen machen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Raffaele,
wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Es gibt die Möglichkeit, sich an einen Anwalt zu wenden.
Bussgeld.org
Hallo,wie hoch sind die kosten bei 4 Monaten Fehlzeit?
Hallo Daniel,
das hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab.
Bussgeld.org
Hallo ich bin 17 Jahre alt und mache meine Berufsschulpflicht in Sachsen (dabei hab ich schon 10 Jahre Schulpflicht absolviert) Leider habe ich eine Klasse erwischt die mich sehr oft schikaniert und einschüchtert ( teilweise 20 – 30 Jahre alt) nun weiß ich nicht wie ich es handeln soll ich bin heute von der Schule fern geblieben weil ich einfach dermaßen Angst vor denen habe.. Ich bleib auch schon seit ein paar Wochen dem Sportunterricht fern weil ich einfach nicht angeschaut werden will und ich werde meinem Lehrer heute eine email schicken und ihm das schildern.. Weil ich wahrscheinlich auch unter einer sozialen Angststörung leide.. Meine Frage ist was soll ich tun? Droht mir ein Bußgeld wenn ich jetzt dauerhaft dem Sportunterricht fern bleibe? Ich trau mich auch nicht zu den Lehrern. Ich hab da zu viel Angst…
Hallo,
Sie haben die Möglichkeit, über dieses Problem mit Ihren Eltern und dem Vertrauenslehrer zu reden. Außerdem könnte ein Arzt feststellen, ob eine soziale Angststörung vorliegt.
Bussgeld.org
Hallo mein name ist Stefanie,
Mein sohn ist eigentlich in der 4ten klasse ,
Seit den Sommerferien dieses jahr will er nicht mehr zur Schule !
Ich habe ihn gefragt wieso weshalb .
Darauf zuckte er mit den schultern !
Nach einigen wochen hatte ich ihn soweit das er gehen wollte , ich brachte ihn zur schule und dan lief er schnee weiß an und zitterte am ganzen Körper !!! Ich holte ihn aus der Situation raus und fuhr nach hause mit ihm .
Ich hatte 6 mal ein Gespräch mit der Schule und nie kam was heraus .
Mein sohn hatte sich inzwischen sehr verändert , er hatte ausraster er schlug mich und mein mann !!
Wir sind jetzt umgezogen und seither ist er wieder der alte !!
Die schule will jetzt das Schulamt melden das mein sohn nicht mehr in die schule kommt !!
Ich hatte eine schriftliche abmeldung zur schule geschickt da wir ja umgezogen sind , die schule möchte aber erst eine Anmeldung sehen von einer neuen Schule.
Jetzt bemühe ich mich seit Wochen um eine neue schule , habe schon drei absagen bekommen weil die alle voll sind !! Jetzt hat die alte schule mir eine frist gesagt die heute abläuft !!
Somit schaltet die schule heute das Schulamt ein !! Was passiert jetzt ? Kommt eine Geldstrafe oder gleich das Jugendamt ? Ich war derweil bei Familienhilfen , beim Kinderarzt und bei psychologen alle sagten dort muss was schlimmes vorgefallen sein !! Aber keiner kann was tun oder helfen weil mein sohn nichts sagen will !!
Lg
Hallo Stefanie,
wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Es gibt die Möglichkeit, sich an einen Anwalt zu wenden.
Bussgeld.org
Guten Abend
Die Lehrerin meines Sohnes will ein Bußgeld verhängen lassen, weil wir nicht mit ihr reden wollen.
Ist sowas möglich?
Hallo Normen,
wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Es gibt die Möglichkeit, sich an einen Anwalt zu wenden.
Bussgeld.org
Hallo !
Ich habe insegasamt 16 Tage wegen einer Lipeninfektion gefehlt aber bin leider nicht zum Artzt gegangen. Weiß einer von euch wie viel ich dann bezahlen müsste ?
Bin übrigens 19
Hallo Zafina,
das kommt darauf an. Jedes Bundesland hat sein eigenes Schulgesetz.
Bussgeld.org
Hallo
Ich bin 15 ich hab im Moment 16 unentschuldigte fehl tage, meine Lehrerin meint das ein bußgeld ankommt jetzt möchte ich wissen wie viel das wird ich wohne in Niedersachsen
Hallo Niklas,
Sie haben die Möglichkeit, bei der Schule nachzufragen.
Bussgeld.org
Hallo,
Ich habe 11 Jahre die gesamt schule besucht, und bin seid Schuljahr Beginn an einer Berufsschule angemeldet. Ich bin im Dezember 18 Jahre alt geworden und wollte wissen ob ich jetzt noch schulpflichtig bin oder ob ich das Jahr ohne Probleme abbrechen kann?
Es handelt sich um das Bundesland Niedersachsen.
Oder was mit passiert wenn ich das 2. Halbjahr komplett fehle
Hallo Stanly,
die Schulpflicht beträgt in Deutschland neun bis zehn Jahre. Anschließend sind Sie dazu verpflichtet einer Berufsausbildung nachzugehen. Auch hierfür besteht eine Schulpflicht. Kommen Sie dieser nicht nach, müssen Sie mit Konsequenzen rechnen.
bussgeld.org
Ich bin 20 Jahre alt lebe in Baden-Württemberg und mein Lehrer möchte mir wegen meinen Fehlzeiten Bußgeld andrehen der Brief soll noch kommen ist das möglich? ich vollende dieses Jahr mein Fachabitur. ich weiß das ich nicht mehr schulpflichtig bin da ich volljährig bin und schon meine 10 jähre hinter mir habe kann es dennoch sein das er damit erfolg hat und das Bußgeldamt sich bei mir meldet ?
Hallo Ali,
sie sind trotzdem noch schulpflichtig. Entscheiden Sie sich für die weiterführende Schulausbildung, müssen Sie auch am Unterricht teilnehmen. Andernfalls kann ein Bußgeld bei unentschuldigtem Fehlen durchaus gerechtfertigt sein.
bussgeld.org
Hallo,
Gestern erhielt meine 14 14 jährige Tochter einen Brief vom Landkreis wegen einer Prüfung eines ordnungswidrigkeit Verfahren dabei geht es um 5 unentschuldigte Fehltage und 4 Mal zu spät kommen von zehn bis zwölf Minuten Punkt bei den fünf entschuldigten Fehltagen ist es aber so dass ich als Mutter sie mündlich per Telefon morgens entschuldigt habe weil sie krank war aber leider nicht fristgerecht sprich innerhalb von drei Tagen eine schriftliche Entschuldigung nachgereicht habe. Somit gilt der Tag als unentschuldigt und das Bußgeldverfahren lässt sich nicht abwenden
Bei Schuleschwänzen kann ich das alles verstehen und nachvollziehen auch bei mehrmals wiederholten unentschuldigt könnte ich das auch noch nachvollziehen doch bei fünf Tagen in der neunten Klasse und in den ganzen Jahren davor keine Verschuldungen dieser Art finde ich das extrem übertrieben und fühle mich schikaniert
Macht es Sinn zum Anwalt zu gehen?
Hallo Daniela,
das Bußgeld ist durchaus gerechtfertigt. Der Schule muss im Falle des Fehlens eines Schülers eine schriftliche Entschuldigung vorliegen. Eine bloße mündliche Entschuldigung zählt dabei nicht. Sie können allerdings durchaus einen Anwalt aufsuchen. Dieser kann Ihnen sagen, ob es Sinn macht, gegen das Bußgeld vorzugehen.
Bussgeld.org
Frage. Wenn ich mein Kind vom Wahlpflichtfach schriftlich abmelde, da er in dieser Zeit zur Nachhilfe gehen muss um das klassenziel zu erreichen, darf diese Entschuldigung vom Schulleiter ignoriert werden? Es wird ein ärztliches Attest verlangt, damit er nicht mehr an Informatik teilnehmen muss. Dies erschließt sich mir noch immer nicht. Und meinem Kind werden jede Woche verschärfte Verweise aufgrund unentschuldigtem fehlen ausgehändigt. Was kann ich dagegen tun damit dieser Schulleiter dies unterlässt. Desweiteren werden Krankmeldungen , die durch mich ausgestellt werden, nicht akzeptiert. Ich werde gezwungen mit meinem Kind einen Arzt aufzusuchen und jedes Mal ein Attest vorzulegen. Da es sich um eine chronische Krankheit handelt, ist es jedes Mal peinlich beim Arzt 20€ für ein Attest zu bezahlen. Jedes Mal werden wir dumm angeschaut.Dem Arzt mag das gelegen kommen. Aber mich treibt es in finanzielle Notlagen
Hallo,
ein Wahlpflichtfach muss besucht werden. Nur wenn ein ärztliches Attest vorliegt, kann die Schule Ihren Sohn dafür freistellen. Der Arzt kann allerdings auch Atteste ausstellen, die über einen längeren Zeitraum gehen und nur dieses eine Fach betreffen, sofern die Krankheit eine Teilnahme am Wahlpflichtfach absolut ausschließt. Es ist also nicht nötig, dass Sie immer wieder 20 Euro zahlen müssen. Die Nachhilfe kann allerdings auch auf einen anderen Tag oder eine andere Uhrzeit gelegt werden, sodass Sie in diesem Fall nicht in die Bredouille kommen.
bussgeld.org
Hallo ich habe mit 16 die zehnte klassd fertig und bin 1 jahr zur berufschule gegangen mit 17 jetzt bin ich 18 unf gehe noch zur berufschule um meinen abschluss zu bekomme. Kann ich jetzt die schule abbrechen oder bin ich noch schulpflichtig?
Hallo Kamyar,
die Schulpflicht bezieht sich auf die allgemeine Schulausbildung sowie auf die Berufsschulausbildung. Diese beträgt in Deutschland neun bis zehn Jahre sowie die Dauer der Ausbildung. Brechen Sie die Berufsschulausbildung ab, kann dies Folgen nach sich ziehen.
bussgeld.org
Hallo ich gehe seit 6 monaten auf eine Berufsschule und habe dort 10 unentschuldigte fehltage und jetzt droht mir ein Bußgeld wie hoch kann das etwa ausfallen?
Hallo Nico,
das kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.
bussgeld.org
Hallo, ich habe ungefähr 3 Monate in der Schule gefehlt und werde auf jeden Fall eine bußgeldstrafe bekommen. Jedoch wurde das bei mir schon einmal versucht doch ging nicht durch da ich wegen der Schule dort eine psychische Belastung hatte und auch in der Psychiatrie war. Meine Frage nun ist ob ich trotz meiner psychischen Problemen eine bußgeldstrafe bekommen kann. Immerhin habe ich diese Probleme nur wegen meinen Lehrern und würde sonnst regelmäßig zur Schule gehen. Ich wohne in NRW
Hallo Lisa,
auch in diesem Fall benötigen Sie eine ärztliche Bescheinung. Wenn Sie diese haben, müssen Sie in der Regel nicht mit einem Bußgeld rechnen. Ein Schulwechsel würde sich in Ihrem Fall eventuell anbieten.
bussgeld.org
hallo mein Sohn 15 Jahre hat ein zweiwöchiges Blockpraktikum laut Schule sei er nicht praktikumsreif da er ein paar nicht durchgezogen hat. jetzt kommt die Schule und sagt nein er muss in eine parallel Klasse und in Unterricht aber seine komplette Klasse macht dieses Praktikum jetzt droht die Rektorin mir damit ein Bußgeldverfahren einzuleiten . was soll ich jetzt tun da dieses Praktikum Bestandteil des Unterrichts ist
Hallo Eveline,
in diesem besonderen Fall empfehlen wir Ihnen, einen Rechtsanwalt aufzusuchen sofern sich nichts mit der Schule regeln lässt.
bussgeld.org
Hey, Ich bin 17 Jahre alt und gehe zurzeit auf eine Insgesamt schule, Ich hab jetzt ca. 10 unentschuldigte tage und 20 entschuldigte ich habe eine lange zeit halt gefehlt da meine Eltern sich getrennt haben und mich das sehr mitgenommen hat ich hatte davor schon Probleme mit meiner Psyche und mein dad hatte schon mit meiner lehrerin geredet das es mir zurzeit echt schlecht geht und meine lehrerin möchte mir jetzt eine Schulversäumnis anzeige schicken was soll ich tun?
Hallo Lukas,
Ihre Lehrerin steht in der Pflicht dies zu tun, wenn Sie keinen Attest vorlegen können. Es droht also wahrscheinlich ein Bußgeld. Um nicht noch mehr unentschuldigte Fehltage zu kassieren, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und sich die Krankheit bescheinigen lassen.
bussgeld.org
Hallo, ich bin 18 und meine Schule hat meine Anwesenheit in einem Zeitraum von 4 Wochen geprüft. Im Schulgesetz steht dass lediglich ganze fehltage in das Bußgeld eingehen können. Zählt ein fehltag der Bis auf 2 Stunden entschuldigt ist, als fehltag? Weil eigentlich ist der entschuldigt ich konnte nur nicht jedem Lehrer meine Entschuldigung nachreichnen.
Hallo Sanu,
Wenn einem Lehrer eine Entschuldigung für den gesamten Tag vorliegt, zählt dies als entschuldigter Fehltag. Den anderen Lehrern sollten Sie dies allerdings auch zeitnah mitteilen bzw. sich dort ebenfalls entschuldigen.
bussgeld.org
Hallo! Wir haben unbewusst zwei Tagen vor dem Ferienbeginn Flüge ins Ausland gebucht und schon bezahlt. Leider umbuchbar. Unsere Tochter besucht die 1. Klasse in einer bayerischen Schule. Nach einem freundlichen Gespräch mit der Klassenlehrerin um ihr wegen der frühen Beurlaubung meiner Tochter Bescheid zu geben, warnte sie mir vor, dass ich wahrscheinlich keine Schulgenehmigung bekommen werde, aber ich sollte den Versuch unternehmen. Ich war völlig überrascht, da wir so oft ins Ausland verreisen und uns war nicht bewusst, dass es solche Gesetze gibt. Vielleicht weil im Kindergarten alles anderes ist. Ok…Ich habe einen Antrag auf Schulbefreiung meiner Tochter bei der Schulleitung erstellt und er wurde leider abgelehnt. Es ist eine sehr peinliche Situation, da wir trotz Ablehnung, die Reise fortsetzen werden. Es ist zu viel Geld Verlust.
Was für eine Strafe erwartet uns? Wird die Strafe durch die Schule durchgesetzt oder nur in dem Fall, dass man im Flughafen von den Kontrolleuren erwischt wird?
Ich bedanke mich im voraus für Ihr Entgegenkommen und Ihre Empfehlungen.
Hallo Marie,
die Höhe vom Bußgeld wird im Einzelfall festgesetzt und kann daher nicht pauschal angegeben werden.
bussgeld.org
Hallo! Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich verstehe, dass es im Einzelfall berechnet wird. Zwei Tage fernbleiben würden sie sein.
Könnten Sie mich weiter informieren, ob es nur um ein Bußgeld geht, und nicht um eine art “Inhaftierung” im Flughafen, so dass wir überhaupt nicht mit einem Schulpflichtigem Kind ins Flugzeug eintreten dürfen?
In unserem Freundeskreis hat uns jemand von einem Fall erzählt, wo eine Mutter (eine Rumänin, falls sie irgendwie gezielt war), mit ihrem Kind am Flughafen von der Bundespolizei inhaftiert war, und gar nicht fliegen durfte. Sie wollte an dem Freitag vor den Weihnachtsferien (2016) nach Hause fliegen. Am Check-in Schalter haben die Polizisten sie erwischt und leider hatte sie keine Genehmigung von der Schule gehabt. Als Folge war sie so nervös, dass sie sich eine Erkrankung ihres Kindes als Grund für die frühere Abholung aus der Schule ausgedacht hat. Sie wurde Stundenlang angehalten und verpasste ihren Flug. Großer Fehler? Wurde sie wegen dem erkrankten Kind inhaftiert, oder weil das Kind egal ob gesund oder krank, schulpflichtig ist?
Davor haben wir so viel Angst! Deswegen meine Frage… Weil wir viel lieber unsere Reise rechtzeitig stornieren würden, damit wir etwas von den gesamten Anzahlungen noch retten können, als alles zu verlieren in dem Fall, dass wir auch angehalten werden. Zur Info.- Wir sind alle Deutsch.
Ich weiß, dass Ihr Kommentar uns nicht zu einer endgültigen Entscheidung führen wird, aber es wird uns viel helfen!
Viele Grüße und Danke im voraus.
Hallo Marie,
da Sie grundsätzlich die Schulpflicht von Ihrem Kind achten müssen, ist die Bundespolizei bei einem begründeten Verdacht berechtigt, Sie am Flughafen anzuhalten. Wie lange dieses Prozedere dann dauert ist Einzelfallabhängig.
bussgeld.org
Hallo! Ich wollte mich mal kurz zurück melden. Wir haben die Reise hinter uns, und möchte Euch allen Leser erzählen wie es war:
Die Schule wurde benachrichtigt und sie haben uns nicht genehmigt die Schule vor dem Ferienbeginn zu verlassen. Mein Mann hat der Schuldirektorin erklärt, dass aufgrund seiner Arbeit und die Urlaubszeiten die er nicht ändern konnte, war es uns unmöglich die Reise umzubuchen. Freundlicherweise hat uns die Direktorin gesagt, dass das Schulamt davon informiert wird, und von denen würden wir einen Strafzettel per Post zum bezahlen bekommen, was wir “immer noch” nicht erhalten haben. Auf der anderen Seite, direkt am Flughafen sind wir an zahlreichen Polizisten vorbei gegangen und niemand hatte uns angehalten. Am Schalter hat uns auch niemand nach unserer schulpflichtige Tochter gefragt. Wir sind zum Schalter für die Passkontrolle gegangen und es wurde BELIEBIG kontrolliert und gefragt ob das reisende Kind ein Schulpflichtiges Kind war. Wir hatten das große Glück, dass wir gar nicht angehalten waren, aber eine Mutti mit ihrer ca. 9 jährige Tochter wurde doch angehalten und an die Seite zu einem separaten Schreibtisch gebracht. Das einzige was ich hören konnte, ist dass sie die Schulbefreiung mit dabei haben musste und noch eine Genehmigung vom Vater, alleine mit der Mutter reisen zu dürfen. Ich habe die Frau und das Mädchen danach nicht mehr gesehen. Ob sie nach einer gewissen Untersuchung oder Zeit durch die Kontrolle gehen dürfte ist mir nicht mehr bekannt, aber heftig war es schon. Kurzfassung: Am Münchner Flughafen für die Osterferien 2017 wurde es bei der Passkontrolle nach den Schulpflichtigen Kinder beliebig kontrolliert.
hallo, ich habe ein problem.
ich habe dieses jahr mein fachabitur angefangen und bin leider durch das probehalbjahr gefallen. ich sollte dann in die berufserfüllerpflichtklasse, war ich aber seit anfang des zweiten halbjahres nicht.
als ich mit dem fachabitur angefangen habe war ich noch 17, bin jetzt aber schon 18.
ich habe nebenbei einen nebenjob, denn ich am wochenende absolviere.
gestern habe ich einen brief bekommen, dass ich bussgeld bezahlen muss, wenn ich ihnen nicht mitteile, wie ich meiner berufschulpflicht nachkomme.
was kann ich machen?
LG
Hallo Jana,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung anbieten, dies kann nur ein Anwalt.
bussgeld.org
Hallo ich bin 15 jahre alt und wohne in nrw. Gehe auf die realschule und bin zu meinem praktikum 2 tage unentschuldigt nicht hingegangen der direktor meinte das er das bußgeld losschickt für die 2 tage muss ich das bezahlen oder kann ich etwas gegen machen und wie teuer wird sowas? Lg
Hallo Merz,
laut § 126 Abs. 1 Nr. 1,4 und 5 Schulgesetz NRW gilt Folgendes: Versäumen Schülerinnen und Schüler unentschuldigt den Unterricht oder sonstige verbindliche Schulveranstaltungen, kann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren (Bußgeldverfahren) gegen Erziehungsberechtigte, berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler, Ausbilder sowie Schülerinnen und Schüler, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, eingeleitet werden.” Die Schule leitet die Unterlagen an die Bezirksregierung weiter, wo dann entschieden wird, ob ein Bußgeldverfahren durchgeführt wird. Das Bußgeld kann bis 1.000 Euro festgesetzt werden. Für Schüler kann unter gewissen Umständen jedoch auch eine Arbeitsauflage verhängt werden. In einem solchen Fall müssten also Sozialstunden abgeleistet werden. Was genau nun auf Sie zukommt, entscheidet also ein Richter je nach Einzelfall, weshalb wir keine pauschalen Antworten liefern können.
bussgeld.org
Hallo ich bin 15 jahre alt und wohne in nrw. Gehe auf die realschule und bin zu meinem praktikum 2 tage unentschuldigt nicht hingegangen der direktor meinte das er das bußgeld losschickt für die 2 tage muss ich das bezahlen oder kann ich etwas gegen machen und wie teuer wird sowas? Lg.
Hallo,
leider können wir nicht einschätzen, wie hoch das Bußgeld ausfallen wird. Die Regelungen sind je nach Bundesland unterschiedlich.
bussgeld.org
Hallo, ich bin 20 und ich mache Ausbildung als Einzelhandelskauffrau in 3. Lehrjahr, und ich habe bis heute 24.04.17 , 13 mal insgesamt von Schule gefehlt unentschuldigt . Wie viele muss ich Bußgeld zahlen?
Hallo Ana,
gegen berufsschulpflichtige Schüler kann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Wie hoch das Bußgeld abhängt, hängt unter anderem davon ab, in welchem Bundesland Sie leben. In NRW kann beispielsweise ein Bußgeld von maximal 1.000 Euro festgelegt werden. Des Weiteren drohen Ihnen Sanktionen von Seiten Ihres Ausbilders. Es droht eine Abmahnung und im schlimmsten Falle die Kündigung.
bussgeld.org
Hallo ich habe 3 tage unentschuldigt hintereinander gefehlt kann es passieren das ich eine schulversäumnis anzeige bekommen ich komme auch Berlin.
Hallo Can,
bei mehr als zehn unentschuldigten Fehltagen kann die Schule Kontakt mit dem Jugendamt oder der Schulaufsicht aufnehmen. Zudem kann eine Schulversäumnisanzeige gestellt werden.
bussgeld.org
Hallo,
Ich habe jetzt 3 Wochen die Schule nicht besucht, muss ich trotz Ärztlichem Attest ein verfahren befürchten?
(Niedersachsen)
Hallo Jason,
sofern das ärztliche Attest nicht angezweifelt bzw. angefochten wird, müssen Sie keine Konsequenzen befürchten.
bussgeld.org
Hallo,
können Eltern dafür belangt werden, dass ein 13jähriger Schüler zwar regelmäßig in die Schule geht, aber sich weigert in einem bestimmten Fach aktiv mitzumachen, z.B. im Sportunterricht?
Hallo Ali,
in der Tat können die Eltern bei einer solchen (teilweisen) Schulverweigerung eines Kindes unter 14 Jahren belangt werden, wenn zu vermuten ist, dass diese ihre Erziehungspflicht nicht wahrnehmen.
bussgeld.org
Kann es ein Bußgeld geben wenn man 10 Jahre in der Schule war und im elften Jahr sich entschließt die Schule zu verlassen sich allerdings nicht abmeldet sondern nicht mehr kommt? Das man der schule verwiesen wird ist ja klar aber kann es auch weitere Rechtliche Folgen geben?
Hallo Jonathan,
dies kann in der Tat rechtliche Folgen nach sich ziehen, da in vielen Bundesländern nicht nur eine Vollzeitschulpflicht (von miest 10 Jahren) sondern ebenfalls eine anschließende Berufsschulpflicht herrscht. Verstoßen Sie gegen diese, droht ebenfalls ein Bußgeld.
bussgeld.org
Hallo
junges mädel alter 17 ist doch schulfpflichtig bis sie 18 ist oder? Brandenburg ist ihr bundesland.
ihrer mutter wurde vom jugendamt gesagt das sie 10 schuljahre hinter sich hat ist sie nicht mehr schulpflichtig. ich kann das nicht ganz glauben.
Hallo Bella,
in der Tat endet die Vollzeitschulpflicht in Brandenburg nach 10 Jahren. Dennoch besteht bis zum Ende des Schuljahres, in dem der Betroffene 18 wird, Berufsschulpflicht (gemäß § 39 BbgSchulG).
bussgeld.org
Ich 17 werde in 1 1/2 monaten 18 noch vor den sommerferien. mache zurzeit mein abitur gehe aber seit paar wochen nicht mehr hin, weil ich der meinung bin es würde sich nicht lohnen weil ich es eh nicht weiter schaffe. für das nächste schuljahr habe ich auch schon eine bestätigung von einem berufskolleg bekommen und mache fort mein fachabi zuende. ich komme aus nrw
Ich habe 5 unentschuldigte Fehltage und hab jetzt einen Brief von der schule bekommen in dem steht das die unentschuldigten Tage dem Landratsamt vorgeführt werden und ein bußgeld auf mich zukommt wie viel wird das ca. Sein (wohne in Bayern)
Hallo Stef,
in Bayern ist ein Bußgeld von bis zu 1000 Euro möglich. Es ist wahrscheinlich, dass pro Fehltag ca. 50 bis 150 Euro berechnet werden.
bussgeld.org
Hallo, ich bin 18 und besuche die 12 Klasse eines Gymnasiums in Baden-Württemberg. Wegen 3 Fehlstunden muss ich 2 Stunden Nachsitzen obwohl ich doch eigentlich nicht mehr Schulpflichtig bin. Mein Lehrer lässt nicht mit sich reden. Ist das gerecht?
Hallo Karli,
laut § 90 des Schulgesetzes für Baden-Württemberg dürfen Lehrer ein Nachsitzen von bis zu zwei Stunden anordnen, wenn andere pädagogische Erziehungsmaßnahmen nicht ausreichen, um etwa den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule zu verwirklichen.
bussgeld.org
Hallo,
Ich bin 17 Jahre alt, wohne in Niedersachsen, und besuche zur Zeit ein Berufliches Gymnasium 11. Klasse.
Ich habe im Sommer 2016 meinem erweiterten Realabschluss gemacht.
Jetzt meine Frage, da ich einige Fehltage habe.
Kann ich ein Bußgeld bekommen?
Welcher Schulpflicht unterliege ich?
Da ich ja meine 10. Jahre habe.
Kann man in der Berufsschulplicht Bußgeld bekommen?
Hallo Mathias,
nach §§ 63 Abs.1 S.1, 65 Abs.1 in Verbindung mit § 64 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) besteht grundsätzlich eine 12-jährige Schulpflicht, worunter die Pflicht zum Besuch einer öffentlichen Schule zu verstehen ist. Eine Anzeige von Seiten der Schule ist nur unter gewissen Voraussetzungen möglich. Wie hoch ein Bußgeld ausfällt, wird nicht vom Land Niedersachsen, sondern von den Kommunen festgelegt. Es kommt also darauf an, in welcher Stadt bzw. in welchem Landkreis Sie zur Schule gehen.
bussgeld.org
Hallo ich bin 15 ich habe die letzten Jahren geschwänzt wegen mobbing und son kram seit dem 8 klasse 2 halbjahr hab ich mich gebessert und ging jeden tag zur schule ich bin jetzt in der 9 (2 halbjahr) und hab 6 tage gefehlt (insgesamt obwohl ich am einem tag mich angemeldet habe) und jetzt muss ich bußgeld bezahlen wieso?
Hallo,
je nach Bundesland und Schule gelten unterschiedliche Vorschriften, sodass die Schule bereits wenige unentschuldigte Fehltage bei der Behörde melden kann. In diesem Fall droht dann ein Bußgeld.
bussgeld.org
Hallo bussgeld.org,
ich bin 19, bald 20 Jahre alt und besuche theoretisch gesehen noch die 12. Klasse. Falls das ebenfalls relevant sein kann, die 11. Klasse habe ich wiederholt. Allerdings bin ich aufgrund der Tatsache, dass ich mir im Klaren darüber war das ich nicht zugelassen werde nun 3 Woche nicht zur Schule gegangen, da jetzt ohne hin die Prüfungszeit bevorsteht. Ich wollte mich aufgrund eines Umzuges so wie Führerschein und die Suche nach einer Wohnung eher um wichtigere Dinge kümmern.
Inzwischen bin ich auch offiziell darüber benachrichtigt worden, dass ich nicht zugelassen wurde. Allerdings über meine Fehlstunden nicht angemahnt, allerdings herrschte bereits eine Attestpflicht. Es handelt sich um ein Berufskolleg und mein Ziel war es, ein Fachabitur anzustreben. Allerdings habe ich seit Kurzem auch eine feste Ausbildungsstelle, die ich in den nächsten Monaten antreten werde.
Mitschüler erzählten mir, weil die Lehrer darüber sprachen man könne mir ein Bußgeld verhängen oder das Kindergeld als Maßnahme entziehen für einen bis zwei Monat.
In dem Zeitraum war ich zusätzlich beim Jobcenter als Leistungsbeziehender (vertreten durch meiner Mutter) gemeldet gewesen, da ich bis dato noch bei meiner Mutter gelebt habe. Dort ist allerdings schon seit etwa 4 Wochen klar, dass ich bald eine Ausbildung anstrebe. Nebenbei lebe ich in NRW.
Ich bedanke mich im Voraus
Simon
Hallo Simon,
die Schulpflicht endet in NRW mit dem Ende des Schuljahres, in dem du 18 wirst. Mit deinen 19 3/4 Jahren bist du also ganz klar raus aus der Schulpflicht. Außerdem hast du wahrscheinlich eine mittlere Reife in der Tasche, die dich ebenfalls von der Schulpflicht befreit.
Du kannst also von der Schule fliegen, die Zulassung zur Abiturprüfung verlieren und was-weiß-ich-nicht-alles, aber ein Bußgeld wirst du nicht kriegen.
Einzige Ausnahme:
Wenn du eine Ausbildung beginnst, kann es passieren (ich kenne das Gesetz jetzt nicht auswendig), dass du aufgrund der laufenden Ausbildung in der verlängerten Berufsschulpflicht landest, die über das 18. Lebensjahr hinaus gehen kann und sogar bei bestandener mR entstehen kann.
Die verlängerte Berufsschulpflicht greift aber erst dann, wenn du deine Ausbildung beginnst, nicht vorher.
Hallo ich bin 16 werde in Dezember 17 ich habe in 3 tagen Abschluss und habe auf mein Zeugnis 96 unentschuldigte Fehltage was kann ich alles als strafe bekommen.
Hallo Justin,
die Bußgelder variieren je Bundesland, daher können wir Ihre Frage nicht pauschal beantworten.
bussgeld.org
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob Sie die Höhe des Bußgeldes in folgendem Fall abschätzen können:
– Bundesland: Saarland
– Beschuldigter ist 17 Jahre alt und damit berufsschulpflichtig
– Schulform: Berufsgrundschule
– 27 unentschuldigte Fehltage innerhalb eines Schulhalbjahres
– erstmalige Beschuldigung
Mit Dank im Voraus und freundlichen Grüßen!
Julian
Hallo Julian,
in diesem Fall ist ein Bußgeld von bis zu 500 Euro möglich.
bussgeld.org
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob Sie die Höhe des Bußgeldes in folgendem Fall abschätzen können:
– Bundesland: Baden Württemberg
– Beschuldigter ist 20 Jahre alt
– Schulform: Technisches Gymnasium
– 25 unentschuldigte Fehltage innerhalb eines Schulhalbjahres
– erstmalige Beschuldigung
Mit Dank im Voraus und freundlichen Grüßen!
Hallo Julia,
die Bußgelder in Baden-Württemberg liegen je Fehltag bei 50 bis 300 Euro (https://bussgeld.org/schulverweigerung-bussgeld/). Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass in einem Alter von 20 Jahren die allgemeine Schulpflicht nicht mehr anzunehmen ist.
bussgeld.org
Hallo,
Wieviel Wochen (ungefähr) dauert es bis der Brief wo steht wieviel Bussgeld man zahlen muss angekommen ist und wie lange hat man Zeit das Geld von der Ankunft des Briefes an zu bezahlen, die Frist sozusagen. Findet eine Bezahung nur über elektronische Wege wie über das Konto statt oder kann man das Bussgeld auch persönlich also in bar der Polizei oder dem Ordnungsamt geben. Und kommt der Brief vom Ordnungsamt oder von der Polizei ? Ich weiss dass das sehr viele Fragen sind, ich wäre Ihnen jedoch unendlich dankbar, falls sie alle beantworten.
Mit freundlichen Grüssen
Hallo Stefan,
wie lange es dauert, bis der Bußgeldbescheid erstellt wird, kann nicht pauschal angegeben werden. Die Zahlung erfolgt in aller Regel per Überweisung. Den Brief erhalten Sie von der zuständigen Bußgeldstelle.
bussgeld.org
Hallo,
Ich können sie eine Einschätzung geben bei folgenden Daten
-Bundesland: ***
-Beschuldigter ** Jahre
-Schule: Berufliches Gymnasium; Q3-4
Ich sollte mich abmelden und habe dies vergessen, worauf eine Email und darauf ein Brief kahm indem steht dass ein Bußgeldverfahren gegen mich erhoben wird;
mit was müsste ich da rechnen?
Hallo Sven,
die Höhe können wir leider nicht einschätzen, da es hier von Bundesland zu Bundesland Unterschiede gibt. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihre Schule oder einen Anwalt.
Das Team von bussgeld.org
Hallo,
Ich, 16 jahre alt, habe ein kleines kompliziertes Problem. Es fing damit an das ich aus gesundheitlichen gründen nicht zur Abschlussfeier kommen konnte, bekam ich auch kein Zeugnis. Selbst nach einer anfrage am selben tag hatte es leider nicht geklappt. So musste ist dann die Sommerferien warten bis ich nun endlich mein Abchlusszeugnis holen konnte. Jetzt ist aber das Problem das meine schule (eine Volkshochschule) mein Zeugnis schon vor den Ferien haben wollte und ich jetzt dort aus der schule raus genommen wurde. Die frage ist was soll ich jetzt nur tun? Bekomme ich jetzt eine strafe, weil ich noch Berufsschulpflichtig bin? Ich bin schon auf der suche nach einer Ausbildung und bekomme sie höchstwahrscheinlich auch. Aber diese ist erst Anfang 2018. Gibt es irgendeine Lösung? Oder bekomme ich überhaupt eine strafe?
Ich wohne in *** wenn das von Wichtigkeit sein sollte.
Mfg Luisa
Hallo Luisa,
grundsätzlich können hier keine pauschalen Antworten gegeben werden, da sich dies von Bundesland zu Bundesland und auch von Schule zu Schule unterscheidet. Wenden Sie sich am besten an das Sekretariat Ihrer Schule für erste Informationen, grundsätzlich sind solche Fälle nach einigen Nachfragen relativ schnell gelöst.
Das Team von bussgeld.org
Hallo,
vorab: ich lebe in *** und bin 17 Jahre alt.
Ich hab meinen 10. Klasse Abschluss,jedoch noch keine Ausbildung.
Meine Frage: Wie viel Zeit hab ich nun mir etwas zu suchen und was passiert falls ich nichts finde? Denn die Sommerferien sind hier nun vorbei (seit 11. September.).
Hallo Kai,
grundsätzlich ist es Ihnen selbst überlassen, wann Sie sich wo bewerben – es droht Ihnen keine Strafe oder ähnliches. Allerdings werden Sie Post von Krankenkasse etc. erhalten, in welcher Sie Ihre momentane Situation angeben müssen. Da im August und September in der Regel die Ausbildungen beginnen, werden Sie diese Fristen wahrscheinlich größten teils verpasst haben. Wenn Sie sich jetzt bewerben, dann können Sie, je nach Branche, im nächsten Frühjahr eine Ausbildung beginnen.
Das Team von bussgeld.org
Hallo,
Ich bin 17 Jahre alt und habe bisher keinen Ausbildungs oder Schulplatz gefunden/bekommen. Meine frage ist jetzt nur. Warum bekomme ich jetzt Geldstrafen dafür das ich überall abgelehnt werde???
Ich bemühe mich etwas zu finden, werde aber nicht angenommen und bekomme daraufhin eine Geldstrafe. Das macht mich sehr Wütend, weil ich aufgrund meines Unglücks Bestraft werde.
Hallo Team von Bußgeld.org,
meine Exfrau fliegt mit meinen zwei schulpflichtigen Kindern einen Tag vor Schulferien in den Urlaub. Eine Genehmigung von der Schule wird es auf meine Anfrage nicht geben, was auch so korrekt ist, denn ich bin damit auch nicht einverstanden. Wir haben beide das Sorgerecht. Die Schule wird vermutlich kein Verfahren einleiten, da dies wohl nur in den Sommerferien gemacht wird. Bei welcher Behörde muss so ein Verstoß gemeldet werden und wird das dann auch kontrolliert? Kann so etwas auch anonym gemeldet werden? Hintergrund ist der, dass die Kinder dann gegen mich aufgehetzt werden und an den Vaterwochenenden vermutlich nicht mehr kommen wollen. Zwickmühle. Warum kann man sich nicht an die Ferienzeiten halten?
Freundliche Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
grundsätzlich können Sie einen Verstoß gegen das Schulgesetz bei der Polizei oder dem Jugendamt melden.
Das Team von bussgeld.org
Wer leitet das Bußgeldverfahren ein? Bzw. wer kann dieses verhängen? Besteht die Gefahr, das der Beamte des Bundesgrentzschutzes am Flughafen dieses Bußgeld verhängt, wenn ich mit meinem Kind einen Tag vor Beginn der Schulferien in Hessen ein Reise in das nicht europäische Ausland antrete?
Hallo Paul,
es besteht die Möglichkeit, dass die Polizei am Flughafen direkt ein Bußgeld verhängt. Darüber hinaus kann auch die Schule eine entsprechende Abwesenheit melden.
Das Team von bussgeld.org
Hallo
Mein Tochter 16, geht seit Januar nicht mehr zur schule. Sie lebt in einer Wohngruppe, allerdings habe ich das Alleinige Sorgerecht. Sie hat schon Post über das Busgeld bekommen. Das wurde am 30.7.2017 in 32 Sozialstunden umgewandelt. Diese hat sie bisher nicht gemacht und sollte am freitag 20.10.2017 starten.
Doch auch da gong sie nicht hin.
Ich möchte nun endlich mal eine Strafe wo sie sich nicht mehr Drücken kann.
Wir kommen aus Bielefeld/NRW
Hallo Sonja T.,
Sie können versuchen mit Ihrer Tochter zu reden und gemeinsam eine Lösung zu finden eventuell mit einem Schulpsychologen. Die Einschaltung des Ordnungsamts wär einer der letzten Maßnahmen, die die Schule einleiten kann.
Das Team von bussgeld.org
Hallo,
es geht um eine Person, die in Bayern die Berufsschulpflicht nicht erfüllt hat, also nur 9 Jahre in die Schule gegangen ist. Mittlerweile ist die Person schon 25. Ist das dann mittlerweile “verjährt”, oder könnte da noch mit Ärger zu rechnen sein, falls es herauskommt?
Hallo Lina,
hier greift das jeweilige Schulrecht der einzelnen Bundesländer, also in Ihrem Fall des Bundeslandes Bayern. Grundsätzlich muss der Schüler bei einer Schulverweigerung mit einem Bußgeld rechnen. Die Schule entscheidet je nach Gesetzeslage des Bundeslandes, wann und ob es die unentschuldigten Fehltage an das zuständige Amt meldet. In den meisten Bundesländern verjähren unentschuldigte Fehltage nach sechs Monaten. Das bedeutet, dass ein Bußgeld in diesem Fall nicht mehr verhängt werden kann.
Das Team von bussgeld.org
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich bin 17 Jahre alt und lebe in Baden Württemberg. Ich habe für dieses Jahr keine Ausbildungsstelle bekommen da diese erst ab 18 geht. Da ich nicht wusste dass ich noch Berufsschulpflichtig bin habe ich mir im September 3 Aushilfsjobs gesucht um so die Zeit bis zu meinem Ausbildungsbeginn zu überbrücken. Wichtig ist noch, dass ich bereits seit zwei Jahren in einer eigenen Mietwohnung lebe und nun die Miete so hoch geworden ist und ich noch meine Führerscheinkosten zahlen muss, dass ich Sie ohne min. 2 Aushilfsjobs nicht bezahlen kann. Ich brauche die 3 Aushilfsjobs und kann wegen der Zeit keine Schule besuchen. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Berufsschulpflicht bis zu meinem Ausbildungsbeginn aufzuheben?
Hallo,
da Sie noch minderjährig sind, sind Sie noch berufsschulpflichtig – die Pflicht endet erst mit Ablauf des Jahres, in welchem Sie 18 geworden sind. Ob Sie ihre Schulpflicht bis zum Ausbildungsbeginn aufheben kann, das lässt sich pauschal nicht beantworten. Das ist vom jeweiligen Bundesland und auch vom Einzelfall abhängig.
Das Team von bussgeld.org
Hallo kann man Bußgeld in monatlichen bezahlen ??? Bitte antworten
Hallo Aldo,
Sie können grundsätzlich Ihr Bußgeld in monatlichen Raten abbezahlen. Dafür müssen Sie aber frühzeitig Kontakt mit der zuständigen Behörde aufnehmen und schriftlich einen Antrag stellen, es empfiehlt sich, Nachweise über die Zahlungsunfähigkeit beizufügen.
Die Redaktion von bussgeld.org
Hallo, ich bin 17 und mache zurzeit ein Jahr (erweiterten Real) auf einer Berufsschule. In Februar muss ich nur noch ein halbes Jahr. Aber ich würde gerne abbrechen, ohne Ausbildungsplatz. Würde das gehen? Werde im Juli 18.
Hallo Kim,
Sie sind noch berufsschulpflichtig – die Pflicht endet erst mit Ablauf des Jahres, in welchem Sie 18 geworden sind.
Die Redaktion von bussgeld.org
Hallo.
Ich besuche die 10 Klasse auf dem Gymnasium habe 70 Fehlstunden auf dem Zeugnis und ein Bußgeldverfahren am Hals.
Ich hatte meinen Anwalt eingeschaltet der sich anscheinend nicht viel drum gekümmert hat, denn jetzt ist der Bescheid angekommen wo drin steht das wir insgesamt 300€ bezahlen müssen und das in dem Schreiben was mein Anwalt der Bezirksregierung gesendet hat keine Stellungnahme sowie keine Vollmacht beinhaltet was wir beides ihm gegeben hatten. Das „Problem“ ist auch noch das meine Freundin mit 10 Stunden mehr nur 80€ bekommt und ich 300€
Jetzt können wir den Anwalt nicht mehr erreichen und ich stehe da.
Meine Frage: Könnte ich trotz des abgelaufenen Termin meine Stellungnahme nachholen? Und wird das noch angenommen von der Bezirksregierung?
Hallo Dilara,
versuchen Sie, mit ihrer zuständigen Behörde zu reden und erklären Sie Ihnen Ihren Fall. Pauschal können wir Ihnen diese Frage nicht beantworten.
Die Redaktion von bussgeld.org
Hallo, ich bin 17 und zur zeit auf einr Berufsschule. Wegen Psychischen Problemen kann ich nicht zur Schule gehen. Ich habe meinem Lehrer auch meine Diagnose gezeigt. Kriege ich jetzt eine Strafe?
Hallo Carina,
das kann so pauschal nicht beantwortet werden. Ist denn von der Schule ein Verfahren eingeleitet worden?
Für eine genaue Antwort empfehlen wir eine Rechtsberatung. Allerdings sollten Sie abwarten, ob überhaupt ein Schreiben von Seiten der Schule kommt.
Das Team von bussgeld.org
Hallo ich bin 18 Jahre alt und habe an einem Dienstag den Unterricht nicht besuchen können da ich meine Theorie Prüfung hatte dies habe ich aber meiner Schule davor nicht mitgeteilt und ich habe eine Bestätigung von meiner Fahrschule aber trotzdem will der Direktor mir eine Versäumnisanzeige schicken obwohl ich schriftlich entschuldigt bin
Meine Frage lautet ist das überhaupt rechtens was da abgeht
Danke
Hallo David,
da Bildung Ländersache ist, hat jedes Bundesland hier seine eigenen Bestimmungen. In vielen Ländern ist es aber so, dass die Schule eine Versäumnisanzeige an die Bezirksregierung schicken kann, wenn ein Schüler unentschuldigt fehlt.
Das Team von bussgeld.org
Hallo. Ich bin 17 Jahre alt und gehe auf eine Berufsschule. Ich habe nun 5 unentschuldigte Fehltage, weil mein Arzt mir kein Atest ausgestellt habe und ich chronische erkrankungen habe.
Nun hab ich heute einen Brief von meiner Schule bekommen, dass das Ordnunsamt eingeschaltet wurde. Was soll ich machen und was hab ich zu befürchten?
Hallo Franzi,
das Ordnungsamt kann sich an Sie wenden und in besonderen Fällen auch zuhause abholen und in die Schule bringen. Außerdem riskieren Sie ein Bußgeld.
Das Team von bussgeld.org